Mai 20 2022

Selbstgespräche im Zwiegespräch 026 – Star Wars #4: The Bashing of Boba Fett

Da sind wir wieder und reden ein viertes Mal über Star Wars. Und damit wir drei nicht so alleine sind, hat Krisch seine Frau Tanja mitgebracht. Zum Glück!!! Krisch und ich waren doch sehr unzufrieden mit Boba Fett und so wurde Krisch von Tanja doch gelegentlich mal ausgebremst. Jasper war auch nicht glücklich, kam mir aber am sachlichsten in seiner Kritik vor.


0:00:00 Intro

0:01:43 Begrüßung

0:02:34 Star Wars: The Bad Batch – Staffel 1 (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Droids – Freunde im All)

0:22:27 Star Wars: Visions

0:31:58 The Book of Boba Fett – Mini (was die Mini für The Mandalorian bedeuten könnte)

1:17:28 LEGO Star Wars – The Skywalker Saga (Star Wars: Battlefront II)

1:28:50 Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

1:52:56 Abschied

1:54:10 Outro und Outtake

1:55:16 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Im Outtake Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

April 6 2022

Selbstgespräche im Zwiegespräch 025 – Behind the Wahlbetrug und Lügen-Volker: Die Top 5 der besten Kartenspiele

Endlich ist es soweit, so etwa zwei Jahre nachdem ich es mal erwähnte, wahrscheinlich über ein halbes Jahr nach der Umfrage haben wir die Folge aufgenommen. Wenn man dann noch nach all dem Stress auf der Arbeit zu Hause dann seine Familie vernachlässigt, hat man auch Zeit zum Schneiden, um euch endlich diese Folge über die besten Kartenspiele zu präsentieren.

Zu Gast bei Fabs und mir waren zum einen der Jens von Ausgespielt – Den (nicht nur) Rollenspiel-Podcast (Feed) und auch Teil des Teams Gedankenspiele (Feed), genau so wie Tim, auch nurderTim vom Podcast Mixtape mit 16 (Feed) oder auch unter nurdertim.de. Also quasi Die Crew. Dann viel Spaß beim Hören! 😊

PS: Der gute Tim hatte in dieser Folge den Mühlenhof Podcast (Feed oder auf Twitter) erwähnt, der das Thema Tim und Struppi behandelt und ich habe das überhört und dem entsprechend nicht verlinkt… 🙈 Ich bitte um gerechte Bestrafung!!!


0:00:00 Intro

0:01:38 Begrüßung und Danke

0:08:20 Platz 5 Hörer*innen: Uno (Monopoly), Jens: SKYJO (Würfel und Zucker), Tim: Palastgeflüster, Fabs: Codenames (Ausgespielt-Folge zu Codenames), Volker: Marvel Champions

0:39:06 Platz 4 Hörer*innen: Munchkin, Jens: Star Realms, Tim: Paperback DBG, Fabs: DC Deck Building Game, Volker: Smash Up

1:00:07 Platz 3 Hörer*innen: Marvel Champions (The BokZ auf YouTube und Podcast-Feed), Jens: Race for the Galaxy

1:06:32 *** Content-Warnung zum Thema Krieg *** Tim: Les Poilus – Zu Befehl!

1:13:07 *** Content-Warnung ENDE *** Fabs: Smash Up, Volker: Magic – The Gathering

1:31:45 Platz 2 Hörer*innen: Love Letters, Jens: Marvel Cahmpions (Der Herr der Ringe LCG – 2. Auflage, liebste Held*innen), Tim: The Lost Expedition, Fabs: Die Crew – Mission Tiefsee, Volker: Behind

1:59:45 Plätze 10 – 6 Hörer*innen: 10. The Mind, 9. 7 Wonders Duell, 8. Skull King, 7. Dominion und Fantastische Reiche (Star Trek Missions), 6. Arkham Horror LCG

2:10:25 unsere Plätze ab 10, oder was es sonst nicht in die Top 5 geschafft hat
Tim: 10. Hanabi, 9. Fantastische Reiche, 8. Die Siedler von Catan – Das Kartenspiel, 7. Red 7, 6. Wizard
Tim honorable mentions: Arkham Horror LCG, Codenames, For The Queen, Gloom, Ohne Furcht und Adel, Ruhm für Rom
Fabs honorable mentions: Knack/Schwimmen, Bargain Quest, Es war einmal, Sabuteur, 5 Minute Dungeon, Harry Potter – Kampf um Hogwards
Volker: 10. Die Siedler von Catan – Das Kartenspiel, 9. Phase 10 Master, 8. Munchkin, 7. DC Deck Building Game, 6. Yu-Gi-Oh!

2:17:30 Platz 1 Hörer*innen, Jens und Tim: DIE CREW, Fabs: Wizard, Volker: Legendary DBG

2:38:43 Abschied (Volker bei Einfach Marvel!) und Outro

2:42:50 OutTakes

2:45:26 Ende ???

oder halt 2:46:52


Vielen Dank an alle 30 Teilnehmer*innen:

Snakeshit, Kati, tutnixweh, Elera Mortis, Deathcat, daconhoe, Bämbi, Johannes ohne Q, Herr Rpunkt, Ingeborch, Glorrion, Andreas Hoffmann, Porree+Lauch, Sandra/ludonautin, Tabletop Games Blog, Moritz Mehlem, Lars Wars, Reto U. Schneider, Nudelsuppe 3000, Kenntihrdas, Pöppelwolf, Saraj, Beckersson, Pinoeppel, Claudia Feiner, Blood ’n Brain, Sibi, Mosci, Lukas Bachler und der Green Ninja!!!

1. Die Crew (neutrale Wertungen) – 91 Punkte – … (118 Punkte gesamt)
2. Love Letters – 49 Punkte – 11/11/7/7/7/6
3. Marvel Champions LCG – 46 Punkte – 13/13/13/7
4. Munchkin – 40 Punkte – 13/13/13/1
5. UNO – 40 Punkte – 13/11/9/7

6. Arkham Horror LCG – 37 Punkte – 13/13/11
7. Dominion, Fantastische Reiche – 32 Punkte – 13/11/7/1
8. Skull King – 30 Punkte – 13/9/7/1
9. 7 Wonders Duell – 29 Punkte – 9/9/6/5 (47 Punkte für beide 7 Wonders-Varianten)
10. The Mind – 28 Punkte – 13/9/6

11. Skat – 23 Punkte – 13/6/4
12. Texas Showdown – 23 Punkte – 11/6/6
13. Magic TCG, Star Realms DBG – 21 Punkte – 13/6/1/1
14. Aeons End, Chez Geek (Cthulhu), Die Crew I, The Game – 20 Punkte – 11/9
15. Wizard – 20 Punkte – 7/7/6
16. Android Netrunner – 19 Punkte – 11/7/1
17. 7 Wonders – 18 Punkte – 13/5
18. Pokemon TCG, Tippi Toppi – 18 Punkte – 11/7
19. Lost Cities – 18 Punkte – 11/6/1
20. Port Royal – 17 Punkte – 13/4

21. Krass Kariert – 17 Punkte – 13/3/1
22. Äpfel zu Äpfeln – 17 Punkte – 11/5/1
23. SKYJO – 16 Punkte – 11/4/1
24. Der Fuchs im Wald, Poker – 16 Punkte – 9/6/1
25. Catan – Das Kartenspiel, Smash Up, Vivaldi – 13 Punkte
26. Doppelkopf – 13 Punkte – 9/3/1
27. Hanabi, Phase 10 – 13 Punkte – 7/6
28. Boss Monster, Tarock, Tempel des Schreckens – 11 Punkte
29. 6 nimmt! – 11 Punkte – 9/2
30. Belratti, Combo Fighter, Legendary DBG Encounter, MauMau, Mystic Vale, Star Trek TCG, Stiche raten, Vampire Queen, Warcraft TCG – 9 Punkte

31. Cabo – 8 Punkte – 7/1
32. Canasta, Die Crew II, Gaigel Binokel, Hero Realms DBG, Krasse Kacke, Romme, Vs. (Marvel/DC) – 7 Punkte
33. 7th Continent, 32 heb auf!, Beasty Bar, Claim, Der Herr der Ringe LCG, Obsthain, Summonor Wars, Ziegen kriegen – 6 Punkte
34. Geschenkt ist noch tu teuer, Simolo, Spades – 5 Punkte
35. Wildes Weltall – 4 Punkte
36. The Lady and the Tiger – 3 Punkte
37. Anansi, Cards Against Humanity, CuBirds, Der Unterhändler, Drachenherz, Freitag, Gwent (online), Jaipur, Kräutergarten, LUX Aeterna, Mandala, Onirim, Race to the Galaxy, Revolver, Splendor, The Lost Expedition, Totenstadt – 1 Punkt


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Januar 30 2022

Selbstgespräche im Zwiegespräch 024 – „Auflauf in der Badewanne“: Die besten Filme und Serien 2021

Wir sind immer auf dem besten Weg eine ernsthafte und professionelle Podcastaufnahme abzuliefern. So habe wir in dieser Folge schon mal einen Folgetitel, der nicht von dieser Welt ist. „Fischstäbchen aus der Packung über der Spüle“ konnte ich noch verhindern. So haben wir in dieser Folge viele SPOILER, diverse Abschweifungen, Sanni pustet uns gerne ins Ohr und bekommt hoffentlich bald ein besseres Mikro, Fabs lässt gelegentlich seine Katze im Hintergrund spielen, Heiko spielt mit seiner Wasserflasche, es ist fast wie immer, nur komprimierter und somit dichter am Wahnsinn. Nicht umsonst haben wir einen Folgentitel, der aus einem drei Minuten Lachflash von Heiko stammt. Er konnte sich noch fangen, aber wir garantieren hier für nichts!!!

Also hoffentlich viel Spaß bei den Top 5 der besten Filme und Serien 2021.

Und nicht zu vergessen, die Letterboxd-Liste zur Folge mit dem Gesamtergebnis aus Hörer*innen-Wertung und unseren Top5.


0:00:00 Intro

0:01:22 Begrüßung und Danke

0:07:12 Filme Platz 5: Hörer*innen: Mortal Kombat, Sanni: Old, Heiko: The Last Duell, Fabs und Volker: Shang-Chi and the legend of the Ten Rings

0:25:30 Filme Platz 4: Hörer*innen: The Green Knight, Sanni: The Conjuring: The Devil Made Me Do It, Heiko: The Father, Fabs: Eternals, Volker: Free Guy

0:51:17 Filme Platz 3: Hörer*innen: The Mitchells vs. The Machines, Sanni: Fear Street 1994, 1978, 1666, Heiko: CODA, Fabs: The Suicide Squad, Volker: Violett Evergarden: The Movie

1:14:06 Filme Platz 2: Hörer*innen: Shang-Chi an the legends of the Ten Rings, Sanni: The Suicide Squad, Heiko: Spider-Man: No Way Home, Fabs: Encanto, Volker: Dune

1:32:06 Filme Platz 1: Hörer*innen und Heiko: Dune, Sanni: Framing Britney Spears, Fabs und Volker: Spider-Man: No Way Home

1:42:21 Was sonst noch zu erwähnen war: Sannis nicht gesehene Filme: House of Gucci, Cruella, Dear Evan Henson, Exit Room 2 und Saw – Spiral; Der Mauretanier, His House, Palm Springs, No Time To Die, Raya und der letzte Drache, Bob Ross: Happy Accidents, Betrayal and Greed, Biking Borders; Heikos große Liebe: Florence Pugh

1:57:32 Pause

1:57:47 Serien Platz 5: Hörer*innen: Centaurworld, Sanni: (The Home Edit / disqualifiziert) Emily in Paris – 2, Heiko: Squid Game, Fabs: Sex Education – 3, Volker: Willkommen im Haus der Eulen – 1 und High Rise Invasion – 1

2:18:08 Serien Platz 4: Hörer*innen: Hawkeye, Sanni: The One – 1, Heiko: Mare of Easttown, Fabs: WandaVision, Volker: Loki

2:31:51 Serien Platz 3: Hörer*innen: Loki – 1, Sanni: Haus des Geldes – 5, Heiko: Noch nie in meinem Leben – 2, Fabs: For all Mankind – 2, Volker: Hawkeye

2:44:40 Serien Platz 2: Hörer*innen: Shadow and Bone – 1, Sanni und Volker: Squid Game, Heiko: Invincible – 1, Fabs: Only Murders in the Building – 1

2:56:00 Was sonst noch zu erwähnen war: The Witcher, Dopesick, Suits

3:00:21 Serien Platz 1: Hörer*innen: The Witcher – 2, Sanni: Love Victor – 1-2, Heiko: Loki, Fabs: Ted Lasso – 2, Volker: Star Trek: Lower Decks – 1-2

3:14:43 Danke und Abschied

3:20:08 Outro und Outtakes

3:23:34 Ende


Danke an die 14 Teilnehmer*innen:

nurderTim, Elera Mortis, Steffen, Glorrion, Becci, Baschurr, Philipp, Snakeshit, Deathcat, Hyperraum Podcast, Kati, Roland, der andere Heiko und Merlin Thomas

Filme 2021:

1. Dune 23 – 21/0/0/0/2
2. Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings 21 – 21/0/0/0/0
3. The Mitchells vs. The Machines 14 – 14/0/0/0/0
4. The Green Knight 12 – 7/5/0/0/0
5. Mortal Kombat 10 – 0/10/0/0/0

6. The Witcher: Nightmare of the Wolf 8 – 0/5/3/0/0
7. The Suicide Squad 8 – 0/0/3/4/1
8. The Matrix Resurrections 7 – 7/0/0/0/0
9. No Time To Die 7 – 0/0/6/0/1
10. Robin Robin 6 – 0/5/0/0/1

11. Eternals, Promising Young Woman, Spider-Man: No Way Home, The Dig 5 – 0/5/0/0/0
12. Love and Monsters 5 – 0/0/3/2/0
13. Hilda and the Mountain King 4 – 0/0/3/0/1
14. Ghostbusters: Afterlife 4 – 0/0/0/4/0
15. Blood Red Sky, Bob Ross: Happy Accidents, Betrayal and Greed, Luca, Nomadland 3 – 0/0/3/0/0
16. Black Widow, Der Boandlkramer und die ewige Liebe, Kaiserschmarrndrama, Minari 2 – 0/0/0/2/0
17. Der Prinz aus Zamunda 2, Fabian, oder der Gang vor die Hunde, I care a lot, What drives us 1 – 0/0/0/0/1

Serien 2021:

1. The Witcher (2, Netflix) 22 – 7/15/0/0/0
2. Shadow and Bone (1, Netflix) 17 – 14/0/3/0/0
3. Loki (1, Disney+) 16 – 7/0/6/2/1
4. Hawkeye (mini, Disney+) 14 – 14/0/0/0/0
5. Centaurworld (1-2, Netflix) 10,5 – 10,5/0/0/0/0

6. Cobra Kai (3-4, Netflix) 10 – 0/10/0/0/0
7. Star Trek: Lower Decks (1-2, prime video) 10 – 0/5/3/2/0
8. Only Murders in the Building (1, Disney+) 8,5 – 3,5/5/0/0/0
9. Star Wars: Visions (1, Disney+), The Expanse (5-6, prime video) 8 – 7/0/0/0/1
10. Arcane (1, Netflix) 8 – 0/5/3/0/0

11. For all Mankind (2, Apple TV), The Underground Railroad (mini, prime video) 7 – 7/0/0/0/0
12. Ted Lasso (2, Apple TV) 7 – 0/5/0/2/0
13. Foundation (1, Apple TV) 6 – 0/0/6/0/0
14. Star Trek: Discovery (4.1), Sweet Tooth (1, Netflix) 5 – 0/5/0/0/0
15. Masters of the Universe: Revelation (Teil 1-2, Netflix) 4,5 – 0/0/3/0/1,5
16. Das Rad der Zeit (1, prime video), WandaVision (mini, Disney+) 4 – 0/0/3/0/1
17. Saturday Morning All Star Hits! (1, Netflix), The Billion Dollar Code (mini, Netflix) 3 – 0/0/3/0/0
18. Doctor Who (13), He-Man an the Masters of the Universe (1, Netflix), In 80 Tagen um die Welt (1), Love, Death & Robots (2, Netflix), Lucifer (6, Netflix), Squid Game (mini, Netflix), Star Trek: Prodegy (1) 2 – 0/0/0/2/0
19. M.O.D.O.K. (1, Disney+), Odd Taxi (1), The Nevers (1) 1 – 0/0/0/0/1
20. Lupin (1-2, Netflix) 0,5 – 0/0/0/0/0,5

Honorable Mensions:
Hannibal, Inside Job, Lost in Space, Movies that made us, Rick & Morty, Solar Opposites, The Falcon and the Winter Soldier, Truth Seeker, What if…?


Sanni:

5. Old / Emily in Paris – 2 (Netflix)
4. The Conjuring: The Devil Made Me Do It / The One – 1 (Netflix)
3. Fear Street 1-3 (Netflix) / Haus des Geldes – 5 (Netflix)
2. The Suicide Squad / Squid Game – 1 (Netflix)
1. Framing Britney Spears / Love Victor – 2 (Disney+)

Heiko:

5. The Last Duell (Disney+) / Squid Game – 1 (Netflix)
4. The Father / Mare of Easttown – 1
3. CODA (AppleTV+) / Noch nie in meinem Leben – 2 (Netflix)
2. Spider-Man: No Way Home / Invincible – 1 (prime video)
1. Dune / Loki (Disney+)

Fabs:

5. Shang-Chi and the legend of the Ten Rings (Disney+) / Sex Education – 3 (Netflix)
4. Eternals (Disney+) / WandaVision (Disney+)
3. The Suicide Squad / For All Mankind – 2 (AppleTV+)
2. Encanto (Disney+) / Only Murders in the Building – 1 (Disney+)
1. Spider-Man: No Way Home / Ted Lasso – 2 (AppleTV+)

Volker:

5. Shang-Chi and the legend of the Ten Rings (Disney+) / Willkommen im Haus der Eulen – 1 (Disney+) und High Rise Invasion – 1 (Netflix)
4. Free Guy (Disney+) / Loki – 1 (Disney+)
3. Violet Evergarden: The Movie (Netflix) / Hawkeye (Disney+)
2. Dune / Squid Game – 1 (Netflix)
1. Spider-Man: No Way Home / Star Trek: Lower Decks 1-2 (prime video)


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro, Mittelstück und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Für die Unterbrechung eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes scottholmesmusic.com

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Dezember 19 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 023 – Die Serien des MCU im Jahre 2021

An dieser Stelle sollte es eigentlich einen Podcast über Kartenspiele geben. Aus mehreren Gründen wird die Planung dazu erst im nächsten Jahr wieder aufgenommen. Also könnte man doch als Ersatzfolge etwas über Animes machen, die ich seit neustem für mich entdeckt habe… Ähnliche Sachlage wie bei den Kartenspielen… Sorry Leute. 🙇🏻‍♂️

Dann kam Heiko und seine neu entdeckte Vorliebe zu Marvel, bzw. zu den neuen Marvelserien auf Disney+. Tolle Idee, Termin gefunden, Gast eingeladen, kurz vorbereitet (Heiko mit Videos von New Rockstars von YouTube), Fabs hatte auch Zeit, perfekt.

Zu Gast war dann Arne Orgassa (@orgassa auf Twitter) aus dem Podcast Einfach Marvel! – Eure Gebrauchsanweisung für das MCU (@EinfachMarvel auf Twitter, Podcast-Feed), wo er dem guten Andi (@grischaromen auf Twitter) die Filme und Geschichten über das MCU nahebringt.


0:00:00 Intro

0:01:40 Begrüßung

0:09:58 WandaVision

0:31:09 The Falcon and the Winter Soldier

0:46:49 Loki; Podcast zu D.B. Cooper: Gedankenspiele – Aus allen Wolken gefallen (Podcast-Feed)

1:01:46 Black Widow

1:10:30 What if…?

1:19:31 Shang-Chi; Filmempfehlung von Heiko The Farewell; YouTube-Videoempfehlung von Fabs Chinese Cultural Breakdown of Shang Chi aun the Legend of the Ten Rings

1:28:17 Eternals

1:30:44 Hawkeye

1:39:04 was da noch von Marvel kommt und dann das Gespräch ausklingen lassen

1:53:29 Outro

1:53:48 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

Für die musikalische Untermalung der Einleitung habe ich Stücke aus Gates von Sergey Cheremisinov verwendet, diese stehen unter der Lizenz CC BY-NC 4.0

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Oktober 23 2021

„Und wieviel Won kostet das?“ – SiZ’ung vom 10.10.2021

#fabiangate
#fabsschwänzt
#FabsMachteDiePostproduction

Hallo Freunde der hörbaren Unterhaltung. Diese Folge haben wir mal ohne Fabs aufgenommen, dafür ließ er es sich nicht nehmen, mir das Schneiden abzunehmen und die Show Notes zusammenzustellen. Statt ihm war dann Sanni mal wieder dabei und sie hat ordentlich ausgeteilt… Also Serien, Filme und natürlich auch Bücher! ^^


00:00:00 Intro

00:03:04 Begrüßung

00:06:04 Filme

00:06:21 Sanni: Old (Shamaladingdong (M. Night Shyamalan) -> Graphic Novel; Team Endegrandios oder Team Endescheiße, Split, Sharknado, Unbreakable, Signs, Sixth Sense, The Village, Glas), The Suicide Squad (Sean Gunn, Peacemaker, die Serie – John Cena- Project Peacemaker, Ratchatcher / Ratcatcher 2, Volker findet „Karsten Crew“ nicht), Sieben Leben (Will Smith, Rosario Dawson)

00:25:24 Heiko: Fear Street: Part 1, Part 2 und Part 3 (Zusammenhang zu den Büchern?), Palm Springs (Andi Samberg, Christine Melotti, JK Simmons, Und täglich grüßt das Murmeltier-Arc), The Father (Anthony Hopkins, Olivia Coleman), Dune (Part 1)

00:39:49 Volker: Ballon (Michael Bully Herbig), Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Jojo Rabbit), Sörensen hat Angst (Tatortreiniger, Bjarne Mädel), 4. Film: Schweighöfer in Army of the Dead???, Ex Machina (Devs, Black Mirror), Black Widow (Civil War, Infinity War), Free Guy (Deadpool 4)

00:56:49 Serien

00:57:04 Sanni: Blacklist – Staffel 8 (#GroßvaterGate: Schauspieler ersetzt (Brian Dennehy vs. Ron Raines)), Love Victor (Love Simon, Bücher der Autorin, Gibt so viel auf Disney+), Squid Game (#Heikokapert, Alice in Borderland, Haus des Geldes, MC Esher)

01:18:23 Heiko: Never have I ever.. (Noch nie in meinem Leben …) – Staffel 2, The White Lotus – Staffel 1 (Mike White -> School of Rock, Nix wie raus aus Orange County), Loki – Staffel 1 (New Rockstars auf YouTube, Marvel Studios: Gemeinsam Unbesiegbar), Invincible – Staffel 1 (Robert Kirkman), LOL – Last One Laughing – Staffel 2

01:31:42 Volker: Axte X – Staffel 10 (Alter Käse mit Synchro der Star Trek Next Generation Filmen 1996!!! Volker!!! 25 Jahre her!!! EIN VIERTEL JAHRHUNDERT!!! Wiki zu Star Trek: Der Erste Kontakt, Walking Dead: Eugene Stimme im Urlaub), What If …! – Staffel 1 (Fehler: Josh Keaton ist Skinny Steve Rogers, Chris Evans macht nicht mit. Er nennt zwei und trifft genau einen der beiden nicht originalen. Sonst fast alle dabei. Loki, Star Wars Visions, Love, Death and Robots), Unbelievable (Wiki, Merritt Wever -> Signs, The Walking Dead, Kaitlyn Dever -> Last Man Standing, Booksmart), Star Trek: Lower Decks – Staffel 2, Willkommen im Haus der Eulen – Staffel 1 (könnte doch auch schon vor der Empfehlung von Paperback, von Fabs empfohlen worden sein 🙄), Masters of the Universe: Revelation – Staffel 1 (He-Man and the Masters of the Universe (CGI Revival)), Modern Family – Staffel 11

01:45:48 Scheiße von Sanni: Blackout – Liebe leuchtet auch im Dunkeln (The hate you give von Angie Thomas, Blackout – Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg, Black Out von Andreas Eschbach), Channel Kindness – Geschichten über Freundlichkeit und Zusammenhalt

01:52:43 Scheiße von Heiko: Es war einmal in Hollywood von Quentin Tanantino, Underground Railroad von Colson Whitehead (Wikipedia zum tatsächlichen Schleusernetzwerk, Es bediente sich nur an Metaphern aus der Eisenbahnorganisation, um Nachrichten an die zur Flucht entschlossenen Sklaven zu übermitteln, Amazon Serie gleichen Namens), Billy Summers von Stephen King (Trucks (1976), Die Arena (2009), Revival (2014), Wahn (2008)), Gideon Falls, Band 1 – Die dunkle Scheuene von Jeff Lemire und Andrea Sorrentino

02:06:44 Nachtrag – Serie von Volker: Steins;Gate (Wiki zur Serie, Film, Spiele, andere Mini-Serie Zero)

02:14:09 Volkers weiterer Scheiß: Marvel Champions, Slahi – 14 Jahre Guantanamo (Feed, 180 Grad – Geschichten gegen den Hass, Der Mauretanier Film und Buch)

02:23:25 Volker hat fertig, Ausklingen bzw. ausfaserndes Labern, Sannis Instagram Kanal

02:29:44 Outro und Outtakes

02:33:39 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

August 23 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 022 – Trekkie/gespräche oder auch Star Trek und unsere Top 5

Es hat wieder einmal lange gedauert, aber nun ist es soweit. Für das Thema Star Trek hat Volker sich einfach mal das Wikipedia für Star Trek eingeladen. Trekkiepedia (auf Twitter) quasi. Mit dabei die Tanja, alias TaoTao oder @Taotica von Trekipedia. Auch im Podcast Vier unter Deck zu hören. Aber auch den Peter oder @PeterJaDERPeter von Trekipedia, der wie Tanja nicht nur an einem Star Trek Podcast beteiligt sein kann: U.S.S. Randomizer. Aber auch der Krisch ist mit dabei und zeigt auf, dass man Star Wars und Star Trek zusammen gutfinden kann.

Es gibt auch eine Letterboxd-Liste mit dem Gesamtergebnis über diese Platzierungen.

Nachtrag: Da habe ich doch einfach nicht dran gedacht, das Discovery Panel zu verlinken, oder auch Trek am Dienstag! Unerhört von mir. Und ich habe Benjamin Sisco in Tanjas Wertung vergessen, der sich ja mit Spock den ersten Platz teilt. Hiermit bitte ich um gerechte Bestrafung!


0:00:00 Intro

0:01:11 Begrüßung und Danke

0:14:15 Star Trek (The original Series / TOS / 1966-1969)

0:25:30 Star Trek – The animated Series (TAS / 1973-1975)

0:40:15 Star Trek – The Motion Picture (1979)

0:50:22 Star Trek II – Der Zorn des Khan (1982)

1:00:19 Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)

1:12:37 Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart (1986)

1:23:05 Star Trek – The Next Generation (TNG / 1987-1994)

1:40:04 Star Trek V – Am Rande des Universums (1989)

1:44:16 Star Trek VI – Das unentdeckte Land (1991)

1:55:18 Star Trek – Deep Space Nine (DS9 / 1993-1999) mit Ausbruch in die Charaktere und starken Abschweifungen

2:14:20 Star Trek – Treffen der Generationen (1994)

2:25:24 Star Trek – Voyager (VOY / 1995-2001)

2:40:38 Star Trek – Der erste Kontakt (1996)

2:49:52 Star Trek – Der Aufstand (1998)

2:56:52 Star Trek – Enterprise (ENT / 2001-2005)

3:12:10 Star Trek – Nemesis (2002)

3:22:23 Old Trek/New Trek???

3:27:45 Star Trek (2009)

3:45:33 Star Trek Into Darkness (2013)

3:52:43 Star Trek Beyond (2016)

4:03:40 kleine Pause

4:04:43 Star Trek – Discovery (DSC / 2017-…)

4:28:52 Star Trek – Picard (PIC / 2020-…)

4:50:16 Star Trek – Lower Decks (LDS / 2020-…)

5:03:55 Nochmal schnell die Top 5 in Kürze

5:13:36 Die beliebtesten Charaktere:

5:14:06 Platz 5 Hörer*innen: Jadzia Dax, Tanja: Janeway und Neelix, Peter: Deeana Troi, Krisch: Weyoun, Volker: Picard und Data

5:38:23 Platz 4 Hörer*innen: Benjamin Sisco, Tanja: Archer und Shraan, Peter: Q, Krisch: Brunt, Volker: Bashir und Garak

5:56:48 Platz 3 Hörer*innen: Jean-Luc Picard, Tanja: Deanna Troi und Guinan, Peter: Jadzia Dax, Krisch: Quark, Volker: Jeffrey Combs/Weyoun/Brunt/Shraan

6:09:51 Platz 2 Hörer*innen: Spock, Tanja: Picard/Data/Kira Nerys, Peter: Data/Odo, Krisch: Garak, Volker: Jadzia und Worf

6:28:51 Platz 1 Hörer*innen: Data, Tanja: Spock, Peter: Jean-Luc Picard, Krisch: Spock, Volker: Quark

6:39:36 Abschied, Outro

6:49:04 Ende


Serien der Hörer*innen-Wertung:

1. (124 – 84/25/12/2/1) Star Trek – Deep Space Nine (DS9)
2.
(107 – 35/55/9/4/4) Star Trek – The Next Generation (TNG)
3.
(42 – 0/15/12/12/3) Star Trek – Lower Decks (LDS)
4.
(41 – 14/10/0/8/9) Star Trek – Voyager (VOY)
5.
(40 – 7/5/18/6/4) Star Trek – Enterprise (ENT)

6. (20 – 14/0/2/4) Star Trek – Discovery (DIS)
7.
(20 – 0/0/9/4/7) Star Trek – Picard (PIC)
8.
(18 – 0/0/9/4/5) Star Trek (The Original Series / TOS)
disqualifiziert (12 – 7/5/0/0/0) The Orville (2017)
9.
(3 – 0/0/0/2/1) Star Trek – The animated Series (TAS)
disqualifiziert (1 – 0/0/0/0/1) Hyperdrive (2006)

Filme der Hörer*innen-Wertung:

1. (98 – 56/20/15/4/3) Star Trek – First Contact
2. (82,33 – 30,33/20/21/8/3) Star Trek IV – The Voyage Home
3. (71,33 – 23,33/30/9/8/1) Star Trek II – The Wrath of Khan
4. (69 – 28/25/6/6/4) Star Trek VI – The Undiscovered Country
5. (17 – 7/0/3/6/1) Star Trek – Insurrection

6. (15 – 0/10/0/0/5) Star Trek – Generations
7. (12 – 7/0/0/0/5) Star Trek Beyond
8. (9,33 – 2,33/0/3/0/4) Star Trek III – The Search for Spock
9. (8 – 0/5/3/0/0) Star Trek (2009)
10. (8 – 0/0/3/2/3) Star Trek – The Motion Picture

11. (6 – 0/0/0/4/2) Star Trek Into Darkness
12. (5 – 0/0/0/4/1) Star Trek – Nemesis
13. (4 – 0/0/3/0/1) Star Trek V – The Final Frontier

Charaktere der Hörer*innen-Wertung:

1. (44 – 7/25/0/12/0) Data (TNG/PIC)
2. (36,5 – 21/15/0/0/0,5) Spock (TOS/TNG/JJ-Trek/DIS)
3. (33 – 7/10/6/6/4) Jean-Luc Picard (TNG/PIC)
4. (31 – 14/10/3/4/0) Benjamin Sisco (DS9)
5. (27 – 7/10/9/0/1) Jadzia Dax (DS9)

6. (21 – 7/10/3/0/1) Miles O’Brian (TNG/DS9)
7. (20 – 14/0/3/0/3) Elim Garak (DS9)
8. (19 – 14/0/0/4/1) Kathryn Janeway (VOY)
9. (17 – 14/0/0/2/1) Jonathan Archer (ENT)
10. (14 – 7/5/0/0/2) Guinan (TNG)

11. (14 – 7/0/6/0/1) Quark (DS9)
12. (13,5 – 0/0/12/0/1,5) Leonard McCoy (TOS/JJ-Trek)
13. (12 – 7/5/0/0/0) James T. Kirk (TOS/TAS)
14. (12 – 0/0/12/0/0) Worf (TNG/DS9)
15. (11 – 7/0/3/0/1) Julien Bashir (DS9)
16. (8 – 0/5/0/2/1) T’Pol (ENT)
17. (7 – 7/0/0/0/0) Q (TNG/VOY), Tasha Yar (TNG)
18. (6 – 0/5/0/0/1) Beckett Mariner (LDS)
19. (6 – 0/0/3/2/1) Seven of Nine (VOY/PIC)
20. (5 – 0/5/0/0/0) Sylvia Tilly (DIS)

21. (3 – 0/0/3/0/0) Odo (DS9)
22. (3 – 0/0/0/2/1) Dr. Pulaski (TNG), Scotty (TOS/TNG/JJ-Trek)
23. (2 – 0/0/0/2/0) Kira Nerys (DS9), Nog (DS9), Dr. Phlox (ENT), Saru (DIS)
24. (2 – 0/0/0/0/2) Der Doktor (VOY), William Riker (TNG/PIC/LDS), Deanna Troi (TNG/PIC)
25. (1 – 0/0/0/0/1) Reginald Barkley (TNG/VOY), Chakotay (VOY), Carol Freeman (LDS), Christopher Pike (TOS/DIS/JJ-Trek), Jett Reno (DIS), Sarek (TOS/TNG/DIS), Belana Torres (VOY)

Danke für die Hörer*innen-Wertung an Heike, Domenik, Kati, Markus, Roland, ScarSacul, Herr RPunkt, den anderen Heiko, Alexander, Merlin Thomas, Glorrion, Deathcat, Elera Mortis, Manu Will, Dribbel, Snakeshit, Andreas, Ron, Michael, Matt Sinclair, Krischs Kumpel Nils, Krischs Tanja, TrekkieGemini und aus der inoffiziellen Telegramgruppe zu Discovery Panel Corinna, Julien, Jakob L., Not Penguin Ji und Sönke.


Tanja:

  1. Deep Space Nine / First Contact / Spock / Sisco
  2. TNG / Lower Decks / Generations / Picard / Data / Kira Nerys
  3. Enterprise / Der Aufstand / Deanna Troi / Guinan
  4. TOS / Voyager / Star Trek The Motion Picture / Archer / Shraan
  5. Discovery / Das Unentdeckte Land / Janeway / Neelix

Peter:

  1. Lower Decks / – / Picard
  2. TNG / – / Data / Odo
  3. Enterprise / – / Jadzia Dax
  4. Voyager / – / Q
  5. Deep Space Nine / Zurück in die Gegenwart / Deanna Troi

Krisch:

  1. Deep Space Nine / First Contact / Spock
  2. Enterprise / Der Zorn des Khan / Garak
  3. TNG / Zurück in die Gegenwart / Quark
  4. Lower Decks / Das Unentdeckte Land / Brunt
  5. Voyager / Generations / Weyoun

Volker:

  1. Deep Space Nine / Der Zorn des Khan / Quark (Armin Shimerman)
  2. Lower Decks / First Contact / Jadzia und Worf
  3. TNG / Das Unentdeckte Land / (Jeffrey Combs) Weyoun/Brunt/Shraan
  4. Voyager / Zurück in die Gegenwart / Julien Bashir und Garak
  5. – / – / Picard und Data

Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Mai 7 2021

SiZ’ung vom 20.04.2021

Dieser Schnitt hat mal echt lange gedauert, dann bin ich damit im Nachhinein auch noch nicht zufrieden. Ich könnte ja noch mal umschneiden, aber dann würde es noch länger dauern. Dafür bin ich sehr mit dem Abend vor über 2 Wochen zufrieden. Fabs hatte zum ersten Mal gute Laune, da muss man auf jeden Fall heute Mal auf ihn achten!!! ^^

Viel Sparrß beim Hören!!!

Heiko und Ingo mach derzeit viel bei den Halbwaisen. Hier der streng geheime Feed von den Spechwaisen: vip.sprechwaisen.com Diesen Feed darf man nur abonnieren wenn man auch VIP (völlig irrelevante Person) bei den Sprechwaisen ist und er darf auf keinen Fall geteilt werden!!! Wenn der sich verbreitet und die rauskriegen, dass ich das war, dann würden die sofort…

aaaaaaaahhh…

INGOOOOO…, warum? Aaaaaah…

HEIKO, NEEEEEIIIIIINNN…


0:00:00 Intro

0:02:23 Begrüßung

0:05:06 Filme

0:05:31 Fabs: Stephen Kings Doctor Sleeps erwachen (Rebecca Ferguson), Cats, Framing Britney Spears (auf Amazon Prime)

0:19:55 Heiko: Zombiland 1+2, Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith, French Connection – Brennpunkt Brooklyn, Hot Fuzz, Raum, His House, Belushi (John Belushi)

0:27:23 Fabs: Der Prinz aus Zamunda 1+2 (Teil 2 auf Amazon Prime), Jojo Rabbit, Wonder Woman 1984, Birds of Prey … Harley Quinn, Hexen Hexen (’20) (Hexen Hexen (’90), Mrs Brisby und das Geheimnis von NIMH (’82))

1:06:11 Volker: Zack Snyder: Justice League (Sky), Mein lehrer, der Krake (Netflix), Starship Troopers, Good Morning, Vietnam

1:18:11 Heiko: I Care a Lot (Netflix, Peter Dinklage, Rosamunde Pilcher, Viva Britannia 41)

1:23:19 Serien

1:24:05 Fabs: Immer für dich da (Netflix, auch Firefly Lane), Die Geschichte der Schimpfwörter (Netflix), Das Hausboot (Netflix), Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI, Stargirl, Resident Alien, The Outsider, Superstore, (Sky), Dating No Filter

2:00:13 werbefreie Pause

2:00:58 Fabs: Kidding, Bob’s Burgers, The Nevers (Your Honor)

2:13:52 Heiko: Downton Abbey, Sie weiß von dir (Netflix), Your Honor, Lupin (Netflix), Beforeigners: Mörderische Zeiten, Schitt’s Creek, Raising Hope, Disentchantment (Netflix)

2:31:24 Volker: AUFERZWUNGEN ^^ WandaVision (Disney+), Teenage Bounty Hunters (Netflix), Bridgerton (Netflix), Ginny und Georgia (Netflix), Star Trek: Lower Decks (Amazon Prime / Solar Opposites auf Disney+), LOL – Last One Laughing (Amazon Prime)

2:58:58 Der andere Kram

2:59:30 Fabs: Computer- und Rollenspiele

3:01:31 Heiko: Später von Stephen King, Ready Player Two von Ernest Cline, Winni Puh von Lego Ideas

3:06:50 Volker: (Black Hammer, Batman und Detective Comics, Batman: Death Metal) Teen Titans von George Perez 2 – Die Bruderschaft des Bösen

3:12:53 Abschlussgeplänkel

3:19:15 Abspann / Outtakes

3:21:39 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Ständig kommt dieses Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

April 8 2021

Seblstgespräche im Zwiegespräch 021 – Star Wars #3: Was seit Episode IX geschah

Es hat ja jetzt doch wieder länger gedauert als gewollt, aber da sind wir endlich. Krisch, Jasper und ich quatschen über die drei Staffel Star Wars, die seit Episode IX erschienen sind. Jasper und ich mussten uns dabei einer ungewohnten Aufnahmesituation stellen:


0:00:00 Intro

0:01:29 Begrüßung

0:03:59 Star Wars: The Clone Wars – Staffel 7 (The Bad Batch Trailer)

0:10:57 Rebels-Einwurf mit Spoilern

0:12:20 The Mandalorian – Staffel 1

0:37:39 Ausweitung auf The Mandalorian – Staffel 2 (der Break kam wegen unerwünschter Zwischenrufe im Reallife)

1:12:47 Abschweifung zu den neuen Serien

1:21:28 Audiokommentar von Fabs (Tweet von Mark Hamill)

1:31:34 Antworten und Abschweifungen (Childisch Gambino – This Is America, und seine Zombicide-Figur)

Ein eine klassische Figur eines GNK-Energiedroiden von Krisch!

1:39:46 Abschied und Outro

1:40:27 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Für die Unterbrechung eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes scottholmesmusic.com

Januar 27 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 020 – Teil 2: Die besten Serien 2020

Und hier nun die Fortsetzung mit unseren Top 5, der besten Serien 2020 und welche anderen Jahre auch immer. Immer noch dabei, Gast Ingo von den Sprechwaisen. Und die Letterboxd-Liste ist jetzt auch mit den Serien aktualisiert!


0:00:00 Intro

0:00:47 über die Bewertung

0:04:45 Platz 5 Hörer*innen: Star Trek: Lower Decks – 1, Heiko: For all Mankind – 1, Ingo: Ted Lasso – 1, Fabs: Spuk in Bly Manor, Volker: Hilda – 2

0:27:23 Platz 4 Hörer*innen: For all Mankind – 1, Heiko: Warten auf’n Bus – 1, Ingo: Workin‘ Moms – 4, Fabs: The Umbrella Academy – 2, Volker: Rick and Morty – 4 und Better Call Saul – 5

0:54:23 Platz 3 Hörer*innen: Cobra Kai – 1-2, Heiko: I am not okay with this – 1, Ingo: Westworld – 3 (Aaron Paul), Fabs: Dark – 3, Volker: The Mandalorian – 1-2 (Disney Galary: Star Wars: The Mandalorian)

1:31:37 Platz 2 Hörer*innen: Star Trek: Picard – 1 (die von Ingo angesprochene Folge aus Enterprise: Die dunkle Seite des Spielgels, St.4 Flg.18), Heiko: The Last Dance, Ingo: The Morning Show – 1, Fabs: The Mandalorian – 1-2, Volker: She-Ra und die Rebellen-Prinzessinin – 5

1:50:50 Platz 1 Hörer*innen: The Mandalorian – 1-2

1:52:29 was sonst noch so war: Fabs: Tiger King (Großkatzen und ihre Raubtiere), Finger Weg!, Floor is Lava, Das letzte Wort, Locke & Key, Big Mouth – 4, Noch nie in meinem Leben … (Never Have I Ever), The Hollow – 2, Prinz der Drachen – 3, Bojack Horseman – 6, Aunty Donna’s Big Ol‘ House of Fun, Heiko: Devs, Bridgerton – 1, Alice in Borderland – 1, Ingo: Space Force – 1, Messiah – 1, October Faction – 1, Teheran – 1, Utopia – 1, Upload – 1, The Crown – 4, Dead to me – 2, Babylon Berlin – 3, Good Girls – 3, Volker: Star Wars: The Clone Wars – 7, und die Serie die ständig im Gerede unterging, weil sie wie als Teil der Sätze wirkte: Weihnachten zu Hause

2:05:00 Platz 1 Heiko: Das Damengambit, Ingo: The Boys – 2 (Game of Thrones), Fabs: Teenage Bounty Hunters – 1, Volker: Anne with an E – 3

2:33:56 Abschied

2:39:48 Abspann und Outtakes

2:43:51 Ende


Hier die gesamte Hörer*innenwertung zu den besten Serien 2020:

1. The Mandalorian (Staffel 1-2) 32 – 7/7/5/5/5/2/1
2.
Star Trek: Picard (Staffel 1) 20 – 7/7/5/1
3.
Cobra Kai (Staffel 1-2, 2020 erst auf Netflix) 19 – 7/5/3/3/1
4.
For all Mankind (Staffel 1) 13 – 7/5/1
5.
Star Trek: Lower Decks (Staffel 1) 12 – 7/5

6. Doom Patrol (Staffel 2) 10 – 7/3
7.
Dark (Staffel 3), I may destroy you, Staged (Staffel 1-2), The Expanse (Staffel 4~5), Ultraman Z (Staffel 1) 7 – 7
8.
The Witcher (Staffel 1) 7 – 5/1/1
9.
Ted Lasso (staffel 1) 6 – 5/1
10.
Shameless (Staffel 10~11), She-Ra und die Rebellen-Prinzessinin (Staffel 5), Umbrella Academy (Staffel 2), Unorthodox (Staffel 1) 5 – 5

11. The Crown (Staffel 4) 5 – 3/2
12.
Keep your Hands off Eizouken (Staffel 1), Space Force (Staffel 1) 4 – 3/1
13.
Away (Staffel 1), Doctor Who (Staffel 12), Locke & Key (Staffel 1), Queen Sono (Staffel 1), Somebody feed Phil (Staffel 3-4), The Good Fight (Staffel 4), Weihnachten zu Hause (Staffel 2) 3 – 3
14.
Star Trek: Discovery (Staffel ~3), Watchmen (Okt. ’19) 3 – 2/1
15.
Chilling Adventures of Sabrina (Staffeln 3-4), Dash & Lily, Gentleman Jack (Staffel 1) (Staffel 1), Small Axe (Filmreihe), Star Wars: The Clone Wars (Staffel 7), The Handmaid’s Tale (Staffel 3, Sep. ’19), Warrior Nun (Staffel 1) 2 – 2

16. Lovecraft County (Staffel 1) 2 – 1/1
17.
Castlevania (Staffel 3), Das Damengambit (Staffel 1), Die Lindenstraße, Fleabag (Staffel 2 Mai ’19), I am not okay with this (Staffel 1), Kingdom (Staffel 2), The Boys (Staffel 2), Tiger King 1 – 1

Twitch-Empfehlungen:
#ferngespräche bei den WildMics
Optisch Inkorrekt bei minkorrekt

Rewatch des Jahres:
Miami Vice
Star Trek: Deep Space Nine


IMDB-Schlacht um die Serien:

9,2 Rick and Morty – Volker 4.1
9,2 The Last Dance – Heikos 2
8,8 Dark – Fab’s 3
8,8 The Mandalorian – Volkers 3, Fab’s 2
8,7 Ted Lasso – Ingos 5
8,7 Better Call Saul – Volkers 4.2
8,7 Westworld – Ingos 3
8,7 The Boys – Ingos 1
8,7 Anne with an E – Volkers 1
8,6 Hilda – Volkers 5
8,6 Das Damengambit – Heikos 1
8,4 The Morning Show – Ingos 2
8,0 The Umbrella Academy – Fab’s 4
7,8 She-Ra und die Rebellen-Prinzessinin – Volkers 2
7,7 Teenage Bounty Hunters – Fab’s 1
7,6 For All Mankind – Heikos 5
7,6 Workin‘ Moms – Ingos 4
7,6 I am not okay with this – Heikos 3
7,5 Warten auf’n Bus – Heikos 4
7,4 Spuk in Bly Manor – Fab’s 5

Die Werte wurden in den Tagen um den 15.-26.01.2021 zusammengetragen.


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

In den Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Januar 21 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 020 – Teil 1: Die besten Filme 2020

Und da sind wir wieder, mit dem obligatorischen Jahresrückblick, einer obligatorischen Letterboxd-Liste dazu und dem nicht ganz so obligatorischen Ingo von den Sprechwaisen, alias Podhorst.

Da die Aufnahmen diesmal echt lang sind und ich mit einzelnen Tonspuren arbeite und ich immer nur wenig Zeit zum Schneiden habe, habe ich beschlossen, mal wieder die Folge aufzuspalten. Teil 2 mit den besten Serien 2020 wird also auch bald das Licht der Welt erblicken!


0:00:00 Vorwort

0:00:18 Intro

0:02:38 Begrüßung

0:08:57 Filme 5 Hörer*innen: Die Farbe aus dem All (Die Geschichte der Schimpfwörter), Heiko: The Peanut Butter Falcon, Ingo: Mulan, Fabs: Horse Girl, Volker: Underwater (Kristen Steward)

0:33:00 Filme 4 Hörer*innen: Jojo Rabbit, Heiko: Booksmart (Beanie Feldstein), Ingo: Sonic The Hedgehog, Fabs: The Wrong Missy, Volker: 1917

0:59:26 Filme 3 Hörer*innen: Birds of Prey, Heiko: Persischstunden (Deichkind: Keine Party), Ingo: Die Känguru-Chroniken, Fabs: Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga, Volker: Tenet

1:27:25 Filme 2 Hörer*innen: Little Women (Florence Pugh), Heiko: Jojo Rabbit, Ingo: Soul, Fabs: Dragon Quest: Your Story, Volker: Becky

1:56:25 Filme 1 Hörer*innen: Die fantastische Reise des Dr. Dolittle, Heiko: Niemals selten manchmal immer, Ingo: Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga, Fabs: Soul, Volker: Knives Out

2:08:52 Break

2:09.25 Ende Teil 1


Hier die gesamte Hörer*innenwertung zu den besten Filmen 2020:

1. Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 14 – 7/7
2.
Little Women 14 – 7/5/1/1
3.
Birds of Prey… 11 – 7/3/1
4.
Jojo Rabbit 9 – 7/2
5.
Die Farbe aus dem All 9 – 5/3/1

6. Da 5 Bloods, Mein 40-jähriges Ich 8 – 5/3
7.
Queen & Slim, Underwater, Wolfwalkers 7 – 7
8.
Knifes Out 7 – 3/2/2
9.
Bombshell – Das Ende des Schweigens, Der Unsichtbare, Onward: Keine halben Sachen, The Old Guard 5 – 5
10.
Der See der wilden Gänse, Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga 4 – 3/1

11. Cats 3 – 3
12.
1917, Narziss und Goldmund, Phineas & Ferd: Candace gegen das Universum 2 – 2
13.
A Sun, Als wir tanzten, Weathering with you – Das Mädchen, das die Sonne berührte, Emma, Ford vs. Ferrari, Sonic the Hedgehog, Sorry we missed you, Spione Undercover: Eine wilde Verwandlung, The Gentlemen, Vergiftete Warheit/Dark Waters 1 – 1

Dank dafür gehen an Daniel Rehn, Glorrion, Elera Mortis, den anderen Heiko, Roland, Becci, den Zwangsdemokraten, an das Indikino Berlin, Tamara Keller, Jens und Sandra, nurderTim, Max Roth, Steffen und Kati, Merlin Thomas und an die Petra!!!


IMDB-Bewertungs-Schlacht Teil 1:

8,3 1917 – Volkers 4
8,1 Soul – Ingos 2, Fab’s 1
7,9 Jojo Rabbit – Heikos 2
7,9 Knives Out – Volkers 1
7,6 Peanut Butter Falcon – Heikos 5
7,5 Tenet – Volkers 3
7,4 Niemals selten manchmal immer – Heikos 1
7,2 Booksmart – Heikos 4
7,1 Persian Lessons – Heikos 3
6,5 Sonic The Hedgehog – Ingos 4
6,5 Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga – Fab’s 3, Ingos 1
6,5 Dragon Quest: Your Story – Fab’s 2
5,9 Horse Girl – Fab’s 5
5,8 Underwater – Volkers 5
5,8 Becky – Volkers 2
5,7 The Wrong Missy – Fab’s 4
5,6 Mulan – Ingos 5
5,3 Die Känguru-Chroniken – Ingos 3

Die Werte wurden in den Tagen um den 15.-20.01.2021 zusammengetragen.


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.