Mai 31 2023

„…aber für mich war das trotzdem ein grooter Film!“ – SiZ’ung vom 15.05.2023

Das Schneiden hat mal wieder gut gedauert, aber jetzt ist es endlich so weit. Es geht wie immer um unseren Medienkonsum, aktuelles Zeug wie Rewatches. Nebenbei sind wir jetzt auch auf Spotify zu hören und natürlich auch noch über Apple.


0:00:00 Intro

0:00:41 Begrüßung

0:03:34 Filme

0:04:10 Volker: Leon – Der Profi, Sicario, Prisoners, Mystic River, Dr. Horribles’s Sing-Along Blog (auf YouTube), Jurassic World Dominion (Jonathan Mayors), Straight Outta Compton, The Banshees of Inisherin (Brügge sehen… und sterben?)

0:19:42 Fabs: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben, M3gan, You People (Netflix), We have a Ghost (Netflix), Kein Pardon, Clerks 3, Glass Onion (Netflix / Poker Face), Babylon

0:35:06 Heiko: Small Soldiers, Dogma, French Kiss, I.Q. – Liebe ist relativ, Kein Pardon (Zitate), Mad Max: Fury Road, Belfast, X, Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch, Don’t Worry Darling, Bullet Train, Shazam! Fury of the Gods, Tetris (Apple TV+), Der Super Mario Bros. Film, Cocaine Bear, The Pope’s Exorcist (Russel Crow, Unhinged – Außer Kontrolle), Air – Der große Wurf, The Whale (Brendon Fraser und Ke Huy Quan in Steinzeit Junior, Der Außenseiter), Smile (Valentine’s Day vs. Love Actually (Tatsächlich… Liebe))

0:51:29 Serien

0:51:43 Volker: Game of Thrones, Ginny und Georgia – 2 (Netflix), Haikyu!! – 4, The Handmaid’s Tale – 4, The Mandalor – 3 (Disney+), The Orville – 3, You: Du wirst mich lieben – 4 (Netflix), Jane the Virgin (Netflix)

1:06:44 Fabs: Seinfeld, Girls5eva, Cunk on Earth (History of the World: Part II), Reboot, Almost Fly, Dave, Extraordinary, The Good Place, Ted Lasso (Apple TV+), Schmiggadoon! (Apple TV+), The Big Door Prize (Apple TV+), Shrinking (Apple TV+/ Silo, Extrapolations, Still: A Michael J. Fox Movie usw… Wir bekommen kein Geld für die Apple TV+ Werbung!!!)

1:33:47 Heiko: Abbott Elementary, Fleischman is in Trouble, Succession, What we do in the Shadows, Jury Duty (Freevee), 4-Tage-Woche für mehr Streaming und was wir alle gerne dann sehen wollen (Star Trek: Picard – 3)

1:44:32 Scheiß ohne Sanni 😢

1:45:02 Volkers Scheiß: Nightwing #3 und #4, Scambit: Schach, Hype und Millionen (Podcast / Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? (Podcast-Feed), Geek History Lesson: Guardians of the Galaxy – Complete History MEGA EPISODE)

1:51:43 Fabs Scheiß: DC Shocker: Haus am See #2, Far Sector (auf dc.fandom.com), Supergirl – Die Frau von morgen

2:00:08 Heikos Scheiß: The Vote #2 und #3, Sayonara Tokyo Hallo Berlin #1 und #2, Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste (Podcast), Dr. Red Bull – Ein rätselhafter Todefall und die dunkle Seite des Spitzensports (Podcast)

2:03:31 ⚠⚠⚠Achtung Spoiler⚠⚠⚠ Guardians of the Galaxy Vol. 3 ⚠⚠⚠Achtung Spoiler⚠⚠⚠

2:20:52 Abschied und Outro

2:21:25 Outtakes

2:24:02 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Hören könnt ihr uns über Spotify, Apple oder einchfach über den Feed: https://feeds.feedburner.com/zwiegespraech


Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Februar 5 2023

Selbstgespräche im Zwiegespräch 028 – Teil 2: „Kult ist kein Genre“ Die Top 5 der besten/liebsten Filme 2022

So, nun ist auch diese Folge fertig geschnitten und wir mach direkt mit den Filme weiter. Obligatorisch hier die Letterboxd-Liste mit dem Gesamtergebnis zu den Filmen und Serien 2022. Dann viel Spaß beim Hören!


0:00:00 Intro

0:00:50 Filme Platz 5 Hörer*innen: Bullet Train und Prey (Disney+), Heiko: The Menu, Fabs: Triangle of Sadness, Volker: Doctor Strange in the Multiverse of Madness

0:26:58 Filme Platz 4 Hörer*innen: Guillermo del Toro’s Pinocchio (Netflix), Heiko: Everything Everywhere All At Once, Fabs: The Batman, Volker: Thor: Love & Thunder

0:46:32 Filme Platz 3 Hörer*innen: Everything Everywhere All At Once, Heiko und Fabs: Licorice Pizza, Volker: Glass Onion: A Knifes Out Mystery (Netflix)

0:58:09 Filme Platz 2 Hörer*innen: Chip und Chap: Die Ritter des Rechts (Disney+), Heiko: Das Ereignis, Fabs: Weird: The Al Yankovic Story (der andere Weird Al Ynakovic-Film, Weird Al in How I Met Your Mother), Volker: Dreizehn Leben (Prime Video)

1:14:38 Was sonst noch zu erwähnen war: Oscar-Nominierungen, Black Panther: Wakanda Forever, Spirited, Black Phone, Barbarian, M3gan, Werwolf by Night, Clerks 3, Memory, Spencer, Massive Talent, The Northman, She Said, King Richard, The Woman King, The Banshees of Inisherin, Black Adam

1:34:12 Filme Platz 1 Hörer*innen, Heiko und Volker: The Batman, Fabs: Everything Everywhere All At Once

1:35:30 Abschied und so

1:41:45 Ende


Die besten/liebsten Filme der Hörer*innen von 2022:

1. 24 Punkte – 21/0/3/0/0 – The Batman
2. 18 Punkte – 14/0/0/4/0 – Chip und Chap: Die Ritter des Rechts (Disney+)
3. 17 Punkte – 14/0/3/0/0 – Everything Everywhere All at Once
4. 17 Punkte – 7/10/0/0/0 – Guillermo del Toro’s Pinocchio (Netflix)
5. 10 Punkte – 0/10/0/0/0 – Bullet Train, Prey (Disney+)

6. 7 Punkte – CODA, Spider-Man: No Way Home – The More Fun Stuff Version
7. 7 Punkte – 0/5/0/2/0 – Top Gun: Maverick
8. 5 Punkte – Petite Maman – Als wir Kinder waren, Triangle of Sadness, Wendell & Wild (Netflix)
9. 5 Punkte – 0/0/3/2/0 – Enola Holmes 2 (Netflix), Tod auf dem Nil
10. 4 Punkte – 0/0/0/2/2 – Thor: Love & Thunder

11. 3 Punkte – Der schlimmste Mensch der Welt, Dune, Hatching, Rot (Disney+), The Guardians of the Galaxy Holiday Special (Disney+), Weird: The Al Yankovic Story
12. 3 Punkte – 0/0/0/2/1 – Doctor Strange in the Multiverse of Madness
13. 2 Punkte – Aftersun, Black Panther: Wakanda Forever, Im Westen nichts Neues (Netflix)
14. 1 Punkt – Avatar: The Way of Water, Glass Onion: A Knives Out Mystery (Netflix), Lightyear, Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse, The Banshees of Inisherin, The Woman King, X

Weiterhin vielen Dank an die 12: Roland, Elera Mortis, Steffen, Anna, Deathcat, Thori, Jonny, Lena, Lia Wöhr, Tutti, Becci, nurderTim


Heiko:

5. The Menue
4. Everything Everywhere All At Once
3. Licorice Pizza
2. Das Ereignis
1. The Batman

Fabs:

5. Triangle of Sadness
4. The Batman
3. Licorice Pizza
2. Weird: The Al Yankovic Story
1. Everything Everywhere All At Once

Volker:

5. Dorctor Starnge in the Multiverse of Madness
4. Thor: Love & Thunder
3. Glass Onion: A Knifes Out Mystery
2. Dreizehn Leben
1. The Batman


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.


Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Dezember 1 2022

„Eineinhalb Kilo unreife Tomaten“ – SiZ’ung vom 18.11.2022

Ein letztes Mal wagen wir uns 2022 vor das Mikro, zumindest in diesem Kreis, und reden über den Medienkonsum der letzten Monate. Es ist gar nicht so viel zusammengekommen, deshalb füllen wir die Zeit mit einem Gespräch über Fabs Tomatenpflanzen. 😁 Viel Spaß beim Zuhören! 😊


0:00:00 Intro, Begrüßung und Beleidigung an alle Protokollführer*innen (tut mir leid!!! 🙈)

0:03:59 Serien

0:04:17 Sanni: Manifest (Netflix), Einwurf von Heiko: The Resort (Made for Love, Palm Springs), Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer und Jeffrey Dahmer: Selbstportrait eines Serienmörders (beide auf Netflix, die Graphic Novel Mein Freund Dahmer)

0:22:24 Fabs: Only Murders in the Building – 2 (Disney+), The Sandman (Netflix), Seinfeld, M*A*S*H, Dated and Related (Netflix), Big Mouth – 6 (Netflix), Prinz der Drachen – 4 (Netflix), über Apple+, House of the Dragon – 1, Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – 1 (Prime Video, Cinema Strike Back auf YouTube und der Podcast)

0:44:33 SPOILER von Volker zu Die Ringe der Macht 🙄

0:45:22 Spoiler Ende Fabs: Star Trek: Lower Decks (Star Wars: Andor), Frage zu 1899 (Dark, Technik beim Dreh)

0:57:34 Heiko: Derry Girls – 3 (Netflix), Light & Magic (Disney+), The Bear

1:05:32 Volker: Midnight Mass und The Midnight Club/Gänsehaut um Mitternacht (beide bei Netflix, Mike Flanagan), Inside Man (Netflix, Inside Man (’06), Inside Job (’21)), kein Rings of Power- und kein MCU-Podcast mehr in 2022, Better Call Saul – 6 (Netflix), Star Trek: Lower Decks – 3 (Prime Video, Discovery Panel und Podcast-Feed)

1:29:38 Filme

1:30:11 Sanni: Jennifer Lopez: Halbzeit (Netflix, Genug!)

1:35:12 Fabs: The Black Phone (Ethan Hawke, Do Revenge mit Maya Hawke/Netflix)

1:38:08 Heiko: Athena (Netflix), Prey (Disney+), Licorice Pizza

1:48:24 Volker: Steinzeit Junior, A Trip to Infinity (Netflix), Chihiros Reise ins Zauberland, Der Vorname (mit Spoiler aus 2018), Der Nachname

2:02:16 Der andere Scheiß

2:02:45 Sanni: Nano – Jede Sekunde zählt von Phillip P. Petersen, Rachejagt – Gequält (Teil 1) von Nica Stevens und Andreas Suchanek, DC-Schocker: Das Haus am See 1 von Autor James Tynion IV und Zeichner Alvaro Martinez Bueno

2:08:15 Fabs: Marvel Snap (Pokemon Go, Smash Up, Duolingo, Volkers Einwurf zur Kartenspiel-Folge: World of Warcraft TCG -> Marvel Champions LCG), Thema „Eineinhalb Kilo unreife Tomaten“

2:21:24 Heiko: The Vote von Endogawa Endogawa und Ryuya Kasai, Framed (Filme an Bildern erraten), #Posterdle (Filme an einem schärfer werdenden Filmposter erraten), #Moviedle (Filme erraten, in dem man den ganzen Film in einer Sekunde vorgespielt bekommt), Episode (Serien an Bildern erraten), Lyricle (Songs an Textstellen erraten)

2:31:05 Volker: Nightwing #2 – Herrschaft der Angst, Birthright #9-#10 (Saga, Fables)

2:39:20 Abschied und so

2:42:07 Outro und Outtakes

2:46:13 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.


Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

November 2 2022

Selbstgespräche im Zwiegespräch 27 – Die Top 10 der besten/liebsten Science Fiction Filme

Es hat wieder lange gedauert, aber jetzt ist es soweit. Hier sind Eure, aber auch unsere, Top 10 der besten/liebsten Science Fiction Filme. Sanni und Heiko sind diesmal nicht dabei, dafür haben Fabs und ich den Roland (Podcast Eskapedia (Twitter) und Blog Nerdlicht (Twitter)) mal wieder an unserer Seite.

Unten findet ihr die Hörer*innen-Wertung und hier die Letterboxd-Liste mit der Gesamtwertung, also inklusive unserer Wertung.


0:00:00 Intro, Begrüßung

0:02:02 Science Fiction (die Kack und Sachgeschichten und die Folge zum Science Fiction Film)

0:18:42 Danke!!!

0:20:17 Paltz 10 Hörer*innen: Ghost in the Shell (’95), Roland: Moon (’09), Fabs: The Thing / Das Ding aus einer anderen Welt (’82)

0:32:20 Platz 9 Hörer*innen: Spaceballs (’87), Roland: Avatar – Aufbruch nach Pandora (’09), Fabs: Metropolis (1927), Volker: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (’87)

0:54:35 Platz 8 Hörer*innen: Terminator 2 – Tag der Abrechnung (’91), Roland: Elysium (’13), Fabs: Moon (’09), Volker: I, Robot (’04)

1:09:03 Platz 7 Hörer*innen: Children of Men (’06), Roland: Arrival (’16), Fabs: Das fünfte Element (’97), Volker: Interstellar (’14)

1:22:30 Platz 6 Hörer*innen: ALIENS – Die Rückkehr (’86), Roland: Dune (’21), Fabs: 12 Monkeys (’95), Volker: Arrival (’16)

1:38:04 Platz 5 Hörer*innen: Das fünfte Element (’97), Roland und Fabs: The Matrix (’99), Volker: Krieg der Sterne (’77)

1:48:43 Platz 4 Hörer*innen: ALIEN (’79), Roland: Der Marsianer (’15), Fabs: Gattaca (’97), Volker: The Terminator (’84)

2:07:36 Platz 3 Hörer*innen: Blade Runner (’82), Roland: ALIEN (’79), Fabs: Starship Troopers (’97), Volker: Total Recall (’90)

2:24:25 Platz 2 Hörer*innen: The Matrix (’99), Roland: Interstellar (’14), Fabs: Uhrwerk Orange (’71), Volker: Dune (’21)

2:31:03 Honorable Mentions Fabs: Event Horizon, The Time Machine (Gruselkabinett, H.G. Wells), Mad Max (Fury Road), Edge of Tomorrow, Serenity, Butterfly Effect, Vergiss mein nicht, Truman Show, Roland: Independence Day, A.I. (Der 200 Jahre Mann), Men in Black, Tenet, Oblivion, Forbidden Planet/Alarm im Weltall (Flash Gordon, Das Schwarze Loch (’79) nachträglich von Volker als würdiger Platz 10 aufgenommen), Volker: Serenity, Stargate, Predator, Tron, weitere Einwürfe für Science Fiction: Planet der Affen, Soylent Green, Per Anhalter durch die Galaxis

2:54:50 Platz 1 Hörer*innen: Starship Troopers (’97), Roland: 2001: Odyssee im Weltraum (’68) (Red Planet, Mission to Mars, Armageddon, Deep Impact, Stanley Kubrick)

3:06:02 Top 10 der mehrfach vertretenen Regisseure und Autoren

3:07:46 Platz 1 Fabs; Dune (’21), Volker: Aliens (’86), Abschied, Outro

3:11:26 Ende


Danke an alle 20 Teilnehmer*innen für dieses schönen Gesamt-Ranking:

Daniel Rehn, Snakeshit, schnoerpsel, Sebastian, cozysolipsism, Marc, Lia Wöhr, Deathcat, Elera Mortis, Bisserwesserin, Der Tom, MBD Talk, Frank Lauenroth, der andere Heiko, Merlin Thomas, Ralf Sandfuchs, Hylia, Krisch und Tanja, nurderTim

1. Starship Troopers (’97) – 39 – 13/11/7/6/1/1
2.
Matrix (2000) – 39 – 13/6/6/4/4/3/2/1
3.
Blade Runner (’82) – 35,5 – 13/9/5/4/1/1/1/1/0,5
4.
ALIEN (’79) – 34 – 11/7/7/6/1/1/1
5.
Das fünfte Element (’97) – 31 – 13/7/4/3/2/2

6. ALIENS (’86) – 30 – 13/9/6/1/1
7.
Children of Men (’06) – 26 – 13/11/1/1
8.
Terminator 2: Tag der Abrechnung (’91) – 26 – 9/7/7/3
9.
Spaceballs (’87) – 24 – 13/4/4/3
10.
Ghost in the Shell (’95) – 22 – 11/11

11. Star Trek: First Contact (’96) – 19 – 13/6
12.
Star Wars (’77) – 19 – 13/5/1
13.
Zurück in die Zukunft (’85) – 18,66 – 9/5/3,66/1
14.
Men in Black (’97) – 17 – 11/6
15.
Inception (’10) – 17 – 9/3/2/1/1/1
16.
2001 – A Space Odyssee (’68) – 16 – 13/1/1/1
17.
Der Marsianer (’15) – 14 – 13/1
18.
Coherence (’13), X-Men: Erste Entscheidung (’11) 13
19.
Tron (’82) – 13 – 9/4
20.
12 Monkeys (’95) – 12 – 9/2/1

21. E.T. (’82) – 12 – 7/5
22.
Avengers: Infinity War (’18) – 11,5 – 11/0,5
23.
Der Stoff aus dem die Helden sind (’83), Der wilde Planet (’73), Flash Gordon (’80), Krieg der Eispiraten (’84), The Empire Strikes Back (’80) 11
24.
Gattaca (’97) – 11 – 9/1/1
25.
Westworld (’73) – 11 – 7/4
26.
Enders Game (’13) – 10 – 5/5
27.
Apollo 13 (’95), Mars Attacks (’96), Serenity – Flucht in neue Welten (’05), Tetsuo: The Iron Man (’89), Wall-E (’08) 9
28.
Die Körperfresser kommen (’78) – 9 – 5/4
29.
RoboCop (’87) – 8 – 7/1
30.
Interstellar (’14) – 8 – 3/2/1/1/1

31. Contact (’97), Independence Day (’96), Sie leben! (’88), The End of Evangelion (’97) 7
32.
Aufbruch zum Mond (’18), Cloud Atlas (’12), Dark City (’98), Free Guy (’21), Thor: Tag der Entscheidung, Under The Skin (’13) 6
33.
Donnie Darko (’01) – 6 – 5/1
34.
Alarm im Weltall/Forbidden Planet (’56) – 6 – 4/2
35.
Ex Machina (’15) – 6 – 4/1/1
36.
Dune (’21) – 6 – 3/1/1/1
37.
Der Wüstenplanet/Dune (’84), Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (’03), Mad Max II (’81), Passengers (’16), Primer (’04) 5
38.
Casshern (’04), Logan’s Run (’76) 4
39.
Moon (’09) – 4 – 1/1/1/1
40.
Zurück in die Zukunft 2 und 3 (’89 und ’90) – 3,67 (waren 3 Filme auf dem 2. Platz)

41. Armageddon (’98), Avalon (’01), Das schwarze Loch (’79), Lautlos im Weltraum (’72), Mad Max: Fury Road (’15), Star Trek II: Der Zorn des Khan (’82) 3
42.
Blade Runner 2049 (’17) – 2,5 – 1/1/0,5
43.
A boy and his dog (’75), Buckaroo Banzai (’84), Jurassic Park (’93), Minority Report (’02), Southland Tales (’06), Transformers (’07) 2
44.
A Clockwork Orange (’71), Akira (’88), Alf – Der Film (’96), Arrival (’16), Brazil (’85), Demolition Man (’93), Der Gigant aus den All (’99), Die Truman Show (’98), Die unheimliche Begegnung der dritten Art (’77), Die Zeitmaschine (’60), District 9 (’09), Dredd (’12), Edge of Tomorrow (’14), Event Horizon (’97), Hotel Artemis (’18), I, Robot (’04), Iron Sky (’12), Lockout (’12), Metaluna IV antwortet nicht (’55), Metropolis (1927), Nausicaä (’84), Palm Springs (’20), Planet der Affen: Revolution (’14), Predator (’87), Stalker (’79), Star Trek VI: Das unentdeckte Land (’91), The Terminator (’84), Vergiss mein nicht! (’04), Watchmen (’09), Waterworld (’95) 1
45.
Avengers: Endgame (’19) – 0,5

Regisseure und Autoren, die mindestens 2 Filme in der Hörer*innen-Wertung haben:

1. Ridley Scott (83,5 – ALIEN, Blade Runner und Der Marsianer)
2. James Cameron (57 – ALIENS, The Terminator, Terminator 2)
3. Paul Verhoeven (47 – RoboCop, Starship Troopers)
4. Lilly und Lana Wachowski (45 – Cloud Atlas, The Matrix)
5. Philip K. Dick (37,5 – Blade Runner, Minority Report)

6. Robert Zemeckis (33 – Contact, Zurück in die Zukunft I-III)
7. George Lucas (30 – Star Wars, Das Imperium schlägt zurück)
8. Christopher Nolan (25 – Inception, Interstellar)
8. Mamoru Oshii (25 – Avalon, Ghost in the Shell)
9. Philip Kaufman (20 – Die Körperfresser kommen, Der Stoff aus dem die Helden sind)
10. Stanley Kubrick (17 – 2001: Odyssee im Weltraum, Uhrwerk Orange)
10. Steven Spielberg (17 – Die unheimliche Begegnung der dritten Art, E.T., Jurassic Park, Minority Report)

11. Michael Critchton (13 – Jurassic Park, Westworld)
11. Terry Gillam (13 – 12 Monkexs, Brazil)
12. Farnk Herbert (11 – Der Wüstenplanet (’84), Dune (’21))
13. Denis Villenueve (9,5 – Arrival, Blade Runner 2049, Dune)
14. Richard Kelly (9 – Donny Darko, Southland Tales)
15. George Miller (8 – Mad Max II und Fury Road)
16. Alex Proyas (7 – Dark City, I,Robot)
17. Michael Bay (5 – Armageddon, Transformers)
18. Nicolas Meyer (4 – Star Trek II und IV)


Roland:

1. 2001: Odyssee im Weltraum (’68)
2. Interstellar (’14)
3. ALIEN (’79)
4. Der Marsianer (’15)
5. The Matrix (’99)
6. Dune (’21)
7. Arrival (’16)
8. Elysium (’13)
9. Avatar – Aufbruch nach Pandora (’09)
10. Moon (’09)

Fabs:

1. Dune(’21)
2. Uhrwerk Orange (’71)
3. Starship Troopers (’97)
4. Gattaca (’97)
5. The Matrix (’99)
6. 12 Monkeys (’95)
7. Das fünfte Element (’97)
8. Moon (’09)
9. Metropolis (1927)
10. Das Ding aus einer anderen Welt (’82)

Volker:

1. ALIENS (’86)
2. Dune (’21)
3. Total Recall (’90)
4. The Terminator (’84)
5. Krieg der Sterne (’77)
6. Arrival (’16)
7. Interstellar (’14)
8. I, Robot (’04)
9. Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (’87)
10. Das schwarze Loch (’79) nachträglich in der Folge genommen


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.


Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Juli 18 2022

„Ungeduscht bei Lidl“ – SiZ’ung vom 09.07.2022

Da sind wir wieder und chaotischer als sonst. Wir hatten uns auf einen Samstag Vormittag geeinigt und waren alle so mehr oder weniger wach. Dafür wieder die volle Ladung Sanni, Heiko, Fabs und mich, wo wir über den Medienkonsum der letzten Monate reden. Viel Spaß beim Hören, ihr Lieben!


0:00:00 Intro

0:01:24 Begrüßung oder wie man das so nennt

0:04:12 Filme

0:04:35 Heiko: The Batman (Gotham Central), Licorice Pizza, Everything Everywhere All at Once

0:20:10 Sanni: Senior Year, Jumanji – Willkommen im Jungel, The Mace Runner/The Scorch Trails/The Death Cure

0:25:47 Fabs: !!! SPOILER ALERT !!! Dr. Strange in the Multiverse of Madness von 0:29:48 bis 0:32:20 !!! SPOILER ALERT !!!, Tenet, Yes, God, Yes

0:37:13 Volker: The Marco Effekt, The Adam Projekt (Netflix), Fukushima 50, Red Sparrow, Garden State (Fullmetal Alchemist: Brotherhood), Das Boot (Die Kack- und Schageschichten zu Das Boot, Mission Rohrfrei)

0:52:01 Serien

0:52:43 Heiko: The Lincoln Lawyer – 2 (Netflix), Yellowjackets – 1, Disney+: The Book of Boba Fett, Moon Knight, Obi-Wan Kenobi

0:59:20 Sanni: one of us is lying – 1, Love, Victor – 2 (Disney+), Heartstopper – 1 (Netflix), Stranger Things – 4 (Netflix)

1:18:44 Fabs: Upload – 1-2 (Amazon Prime), Midnight Mass (Netflix), Puella Magi Madoka Magica

1:42:29 Volker: Haus des Geldes – 1-5 (Netflix), This is us – 4-5, !!! SPOILER ALERT !!! Obi-Wan Kenobi (Disney+) von 1:49:06 bis 1:57:11 !!! SPOILER ALERT !!!, The Expanse – 6 (Mann hat mich nicht ausreden lassen, ich mochte es trotz Längen und bin froh, dass ich so im Guten aus der Serie aussteigen konnte.), Bridgerton – 2, Sekunden in Moll/Your Lie in April, Love, Death Robots – 3 (Netflix, meine Letterboxd-Liste zu Love, Death & Robots), The Promised Neverland – 1, Zoo – 1-3

2:10:04 Diese komische kategorielose Kategorie: Blutspende!!! Link zu Blutspende beim DRK

2:14:20 Heikos Scheiß: Spirou oder: Die Hoffnung Teil 3 und Teil 4 (Marsupilami: Die Bestie, Playmobil: Asterix), Timeline von Michael Crichton

2:20:34 Sannis Scheiß: Tief in den Wäldern von Chevy Stevens, Clown im Maisfeld von Adam Cesare, Der Fluch von Ashburn House von Darcy Coates

2:25:11 Fabians Scheiß: Netflix Games für Smartphones, Links für Android: Stranger Things 1984, Stranger Things 3: Das Spiel, Arcanium, Exploding Kittens, Poinpy, MOONLIGHTER (The Boys – 3 (Amazon Prime)), „Tomaten auf der Terrasse“ (ein nicht ganz so guter Folgentitel)

2:33:37 Volkers Scheiß: 7 vs. Wild auf YouTube (Fritz Meinecke Kanal und Playlist/Nachbesprechung auf Fritz Meinecke Live von der Folge #1, dazu gibt es leider keine Playlist), Teen Titans – Beast Boy – Jetzt wird’s wild und Teen Titans – Beast Boy liebt Raven von Kami Garcia und Gabriel Picolo, Nightwing #1 von Tom Taylor, Toradora!

2:43:08 !!! SPOILER ALERT !!! Thor – Love and Thunder !!! SPOILER ALERT !!! (Geek History Lesson zu Jane Foster und zu Marvel’s Asgard Explained (Feed))

2:58:46 Abschied und Outro

3:01:17 Outtakes!!!

3:05:51 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.


Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Im Outtake Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Der Spoiler Special-Teaser enthält ein Stück aus Run von Kai Engel und steht unter der Lizenz CC BY 4.0

Januar 30 2022

Selbstgespräche im Zwiegespräch 024 – „Auflauf in der Badewanne“: Die besten Filme und Serien 2021

Wir sind immer auf dem besten Weg eine ernsthafte und professionelle Podcastaufnahme abzuliefern. So habe wir in dieser Folge schon mal einen Folgetitel, der nicht von dieser Welt ist. „Fischstäbchen aus der Packung über der Spüle“ konnte ich noch verhindern. So haben wir in dieser Folge viele SPOILER, diverse Abschweifungen, Sanni pustet uns gerne ins Ohr und bekommt hoffentlich bald ein besseres Mikro, Fabs lässt gelegentlich seine Katze im Hintergrund spielen, Heiko spielt mit seiner Wasserflasche, es ist fast wie immer, nur komprimierter und somit dichter am Wahnsinn. Nicht umsonst haben wir einen Folgentitel, der aus einem drei Minuten Lachflash von Heiko stammt. Er konnte sich noch fangen, aber wir garantieren hier für nichts!!!

Also hoffentlich viel Spaß bei den Top 5 der besten Filme und Serien 2021.

Und nicht zu vergessen, die Letterboxd-Liste zur Folge mit dem Gesamtergebnis aus Hörer*innen-Wertung und unseren Top5.


0:00:00 Intro

0:01:22 Begrüßung und Danke

0:07:12 Filme Platz 5: Hörer*innen: Mortal Kombat, Sanni: Old, Heiko: The Last Duell, Fabs und Volker: Shang-Chi and the legend of the Ten Rings

0:25:30 Filme Platz 4: Hörer*innen: The Green Knight, Sanni: The Conjuring: The Devil Made Me Do It, Heiko: The Father, Fabs: Eternals, Volker: Free Guy

0:51:17 Filme Platz 3: Hörer*innen: The Mitchells vs. The Machines, Sanni: Fear Street 1994, 1978, 1666, Heiko: CODA, Fabs: The Suicide Squad, Volker: Violett Evergarden: The Movie

1:14:06 Filme Platz 2: Hörer*innen: Shang-Chi an the legends of the Ten Rings, Sanni: The Suicide Squad, Heiko: Spider-Man: No Way Home, Fabs: Encanto, Volker: Dune

1:32:06 Filme Platz 1: Hörer*innen und Heiko: Dune, Sanni: Framing Britney Spears, Fabs und Volker: Spider-Man: No Way Home

1:42:21 Was sonst noch zu erwähnen war: Sannis nicht gesehene Filme: House of Gucci, Cruella, Dear Evan Henson, Exit Room 2 und Saw – Spiral; Der Mauretanier, His House, Palm Springs, No Time To Die, Raya und der letzte Drache, Bob Ross: Happy Accidents, Betrayal and Greed, Biking Borders; Heikos große Liebe: Florence Pugh

1:57:32 Pause

1:57:47 Serien Platz 5: Hörer*innen: Centaurworld, Sanni: (The Home Edit / disqualifiziert) Emily in Paris – 2, Heiko: Squid Game, Fabs: Sex Education – 3, Volker: Willkommen im Haus der Eulen – 1 und High Rise Invasion – 1

2:18:08 Serien Platz 4: Hörer*innen: Hawkeye, Sanni: The One – 1, Heiko: Mare of Easttown, Fabs: WandaVision, Volker: Loki

2:31:51 Serien Platz 3: Hörer*innen: Loki – 1, Sanni: Haus des Geldes – 5, Heiko: Noch nie in meinem Leben – 2, Fabs: For all Mankind – 2, Volker: Hawkeye

2:44:40 Serien Platz 2: Hörer*innen: Shadow and Bone – 1, Sanni und Volker: Squid Game, Heiko: Invincible – 1, Fabs: Only Murders in the Building – 1

2:56:00 Was sonst noch zu erwähnen war: The Witcher, Dopesick, Suits

3:00:21 Serien Platz 1: Hörer*innen: The Witcher – 2, Sanni: Love Victor – 1-2, Heiko: Loki, Fabs: Ted Lasso – 2, Volker: Star Trek: Lower Decks – 1-2

3:14:43 Danke und Abschied

3:20:08 Outro und Outtakes

3:23:34 Ende


Danke an die 14 Teilnehmer*innen:

nurderTim, Elera Mortis, Steffen, Glorrion, Becci, Baschurr, Philipp, Snakeshit, Deathcat, Hyperraum Podcast, Kati, Roland, der andere Heiko und Merlin Thomas

Filme 2021:

1. Dune 23 – 21/0/0/0/2
2. Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings 21 – 21/0/0/0/0
3. The Mitchells vs. The Machines 14 – 14/0/0/0/0
4. The Green Knight 12 – 7/5/0/0/0
5. Mortal Kombat 10 – 0/10/0/0/0

6. The Witcher: Nightmare of the Wolf 8 – 0/5/3/0/0
7. The Suicide Squad 8 – 0/0/3/4/1
8. The Matrix Resurrections 7 – 7/0/0/0/0
9. No Time To Die 7 – 0/0/6/0/1
10. Robin Robin 6 – 0/5/0/0/1

11. Eternals, Promising Young Woman, Spider-Man: No Way Home, The Dig 5 – 0/5/0/0/0
12. Love and Monsters 5 – 0/0/3/2/0
13. Hilda and the Mountain King 4 – 0/0/3/0/1
14. Ghostbusters: Afterlife 4 – 0/0/0/4/0
15. Blood Red Sky, Bob Ross: Happy Accidents, Betrayal and Greed, Luca, Nomadland 3 – 0/0/3/0/0
16. Black Widow, Der Boandlkramer und die ewige Liebe, Kaiserschmarrndrama, Minari 2 – 0/0/0/2/0
17. Der Prinz aus Zamunda 2, Fabian, oder der Gang vor die Hunde, I care a lot, What drives us 1 – 0/0/0/0/1

Serien 2021:

1. The Witcher (2, Netflix) 22 – 7/15/0/0/0
2. Shadow and Bone (1, Netflix) 17 – 14/0/3/0/0
3. Loki (1, Disney+) 16 – 7/0/6/2/1
4. Hawkeye (mini, Disney+) 14 – 14/0/0/0/0
5. Centaurworld (1-2, Netflix) 10,5 – 10,5/0/0/0/0

6. Cobra Kai (3-4, Netflix) 10 – 0/10/0/0/0
7. Star Trek: Lower Decks (1-2, prime video) 10 – 0/5/3/2/0
8. Only Murders in the Building (1, Disney+) 8,5 – 3,5/5/0/0/0
9. Star Wars: Visions (1, Disney+), The Expanse (5-6, prime video) 8 – 7/0/0/0/1
10. Arcane (1, Netflix) 8 – 0/5/3/0/0

11. For all Mankind (2, Apple TV), The Underground Railroad (mini, prime video) 7 – 7/0/0/0/0
12. Ted Lasso (2, Apple TV) 7 – 0/5/0/2/0
13. Foundation (1, Apple TV) 6 – 0/0/6/0/0
14. Star Trek: Discovery (4.1), Sweet Tooth (1, Netflix) 5 – 0/5/0/0/0
15. Masters of the Universe: Revelation (Teil 1-2, Netflix) 4,5 – 0/0/3/0/1,5
16. Das Rad der Zeit (1, prime video), WandaVision (mini, Disney+) 4 – 0/0/3/0/1
17. Saturday Morning All Star Hits! (1, Netflix), The Billion Dollar Code (mini, Netflix) 3 – 0/0/3/0/0
18. Doctor Who (13), He-Man an the Masters of the Universe (1, Netflix), In 80 Tagen um die Welt (1), Love, Death & Robots (2, Netflix), Lucifer (6, Netflix), Squid Game (mini, Netflix), Star Trek: Prodegy (1) 2 – 0/0/0/2/0
19. M.O.D.O.K. (1, Disney+), Odd Taxi (1), The Nevers (1) 1 – 0/0/0/0/1
20. Lupin (1-2, Netflix) 0,5 – 0/0/0/0/0,5

Honorable Mensions:
Hannibal, Inside Job, Lost in Space, Movies that made us, Rick & Morty, Solar Opposites, The Falcon and the Winter Soldier, Truth Seeker, What if…?


Sanni:

5. Old / Emily in Paris – 2 (Netflix)
4. The Conjuring: The Devil Made Me Do It / The One – 1 (Netflix)
3. Fear Street 1-3 (Netflix) / Haus des Geldes – 5 (Netflix)
2. The Suicide Squad / Squid Game – 1 (Netflix)
1. Framing Britney Spears / Love Victor – 2 (Disney+)

Heiko:

5. The Last Duell (Disney+) / Squid Game – 1 (Netflix)
4. The Father / Mare of Easttown – 1
3. CODA (AppleTV+) / Noch nie in meinem Leben – 2 (Netflix)
2. Spider-Man: No Way Home / Invincible – 1 (prime video)
1. Dune / Loki (Disney+)

Fabs:

5. Shang-Chi and the legend of the Ten Rings (Disney+) / Sex Education – 3 (Netflix)
4. Eternals (Disney+) / WandaVision (Disney+)
3. The Suicide Squad / For All Mankind – 2 (AppleTV+)
2. Encanto (Disney+) / Only Murders in the Building – 1 (Disney+)
1. Spider-Man: No Way Home / Ted Lasso – 2 (AppleTV+)

Volker:

5. Shang-Chi and the legend of the Ten Rings (Disney+) / Willkommen im Haus der Eulen – 1 (Disney+) und High Rise Invasion – 1 (Netflix)
4. Free Guy (Disney+) / Loki – 1 (Disney+)
3. Violet Evergarden: The Movie (Netflix) / Hawkeye (Disney+)
2. Dune / Squid Game – 1 (Netflix)
1. Spider-Man: No Way Home / Star Trek: Lower Decks 1-2 (prime video)


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet Sanni auf Instagram unter sound.of.closing.doors und die Jungs auf Twitter über @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro, Mittelstück und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Für die Unterbrechung eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes scottholmesmusic.com

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

August 23 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 022 – Trekkie/gespräche oder auch Star Trek und unsere Top 5

Es hat wieder einmal lange gedauert, aber nun ist es soweit. Für das Thema Star Trek hat Volker sich einfach mal das Wikipedia für Star Trek eingeladen. Trekkiepedia (auf Twitter) quasi. Mit dabei die Tanja, alias TaoTao oder @Taotica von Trekipedia. Auch im Podcast Vier unter Deck zu hören. Aber auch den Peter oder @PeterJaDERPeter von Trekipedia, der wie Tanja nicht nur an einem Star Trek Podcast beteiligt sein kann: U.S.S. Randomizer. Aber auch der Krisch ist mit dabei und zeigt auf, dass man Star Wars und Star Trek zusammen gutfinden kann.

Es gibt auch eine Letterboxd-Liste mit dem Gesamtergebnis über diese Platzierungen.

Nachtrag: Da habe ich doch einfach nicht dran gedacht, das Discovery Panel zu verlinken, oder auch Trek am Dienstag! Unerhört von mir. Und ich habe Benjamin Sisco in Tanjas Wertung vergessen, der sich ja mit Spock den ersten Platz teilt. Hiermit bitte ich um gerechte Bestrafung!


0:00:00 Intro

0:01:11 Begrüßung und Danke

0:14:15 Star Trek (The original Series / TOS / 1966-1969)

0:25:30 Star Trek – The animated Series (TAS / 1973-1975)

0:40:15 Star Trek – The Motion Picture (1979)

0:50:22 Star Trek II – Der Zorn des Khan (1982)

1:00:19 Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)

1:12:37 Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart (1986)

1:23:05 Star Trek – The Next Generation (TNG / 1987-1994)

1:40:04 Star Trek V – Am Rande des Universums (1989)

1:44:16 Star Trek VI – Das unentdeckte Land (1991)

1:55:18 Star Trek – Deep Space Nine (DS9 / 1993-1999) mit Ausbruch in die Charaktere und starken Abschweifungen

2:14:20 Star Trek – Treffen der Generationen (1994)

2:25:24 Star Trek – Voyager (VOY / 1995-2001)

2:40:38 Star Trek – Der erste Kontakt (1996)

2:49:52 Star Trek – Der Aufstand (1998)

2:56:52 Star Trek – Enterprise (ENT / 2001-2005)

3:12:10 Star Trek – Nemesis (2002)

3:22:23 Old Trek/New Trek???

3:27:45 Star Trek (2009)

3:45:33 Star Trek Into Darkness (2013)

3:52:43 Star Trek Beyond (2016)

4:03:40 kleine Pause

4:04:43 Star Trek – Discovery (DSC / 2017-…)

4:28:52 Star Trek – Picard (PIC / 2020-…)

4:50:16 Star Trek – Lower Decks (LDS / 2020-…)

5:03:55 Nochmal schnell die Top 5 in Kürze

5:13:36 Die beliebtesten Charaktere:

5:14:06 Platz 5 Hörer*innen: Jadzia Dax, Tanja: Janeway und Neelix, Peter: Deeana Troi, Krisch: Weyoun, Volker: Picard und Data

5:38:23 Platz 4 Hörer*innen: Benjamin Sisco, Tanja: Archer und Shraan, Peter: Q, Krisch: Brunt, Volker: Bashir und Garak

5:56:48 Platz 3 Hörer*innen: Jean-Luc Picard, Tanja: Deanna Troi und Guinan, Peter: Jadzia Dax, Krisch: Quark, Volker: Jeffrey Combs/Weyoun/Brunt/Shraan

6:09:51 Platz 2 Hörer*innen: Spock, Tanja: Picard/Data/Kira Nerys, Peter: Data/Odo, Krisch: Garak, Volker: Jadzia und Worf

6:28:51 Platz 1 Hörer*innen: Data, Tanja: Spock, Peter: Jean-Luc Picard, Krisch: Spock, Volker: Quark

6:39:36 Abschied, Outro

6:49:04 Ende


Serien der Hörer*innen-Wertung:

1. (124 – 84/25/12/2/1) Star Trek – Deep Space Nine (DS9)
2.
(107 – 35/55/9/4/4) Star Trek – The Next Generation (TNG)
3.
(42 – 0/15/12/12/3) Star Trek – Lower Decks (LDS)
4.
(41 – 14/10/0/8/9) Star Trek – Voyager (VOY)
5.
(40 – 7/5/18/6/4) Star Trek – Enterprise (ENT)

6. (20 – 14/0/2/4) Star Trek – Discovery (DIS)
7.
(20 – 0/0/9/4/7) Star Trek – Picard (PIC)
8.
(18 – 0/0/9/4/5) Star Trek (The Original Series / TOS)
disqualifiziert (12 – 7/5/0/0/0) The Orville (2017)
9.
(3 – 0/0/0/2/1) Star Trek – The animated Series (TAS)
disqualifiziert (1 – 0/0/0/0/1) Hyperdrive (2006)

Filme der Hörer*innen-Wertung:

1. (98 – 56/20/15/4/3) Star Trek – First Contact
2. (82,33 – 30,33/20/21/8/3) Star Trek IV – The Voyage Home
3. (71,33 – 23,33/30/9/8/1) Star Trek II – The Wrath of Khan
4. (69 – 28/25/6/6/4) Star Trek VI – The Undiscovered Country
5. (17 – 7/0/3/6/1) Star Trek – Insurrection

6. (15 – 0/10/0/0/5) Star Trek – Generations
7. (12 – 7/0/0/0/5) Star Trek Beyond
8. (9,33 – 2,33/0/3/0/4) Star Trek III – The Search for Spock
9. (8 – 0/5/3/0/0) Star Trek (2009)
10. (8 – 0/0/3/2/3) Star Trek – The Motion Picture

11. (6 – 0/0/0/4/2) Star Trek Into Darkness
12. (5 – 0/0/0/4/1) Star Trek – Nemesis
13. (4 – 0/0/3/0/1) Star Trek V – The Final Frontier

Charaktere der Hörer*innen-Wertung:

1. (44 – 7/25/0/12/0) Data (TNG/PIC)
2. (36,5 – 21/15/0/0/0,5) Spock (TOS/TNG/JJ-Trek/DIS)
3. (33 – 7/10/6/6/4) Jean-Luc Picard (TNG/PIC)
4. (31 – 14/10/3/4/0) Benjamin Sisco (DS9)
5. (27 – 7/10/9/0/1) Jadzia Dax (DS9)

6. (21 – 7/10/3/0/1) Miles O’Brian (TNG/DS9)
7. (20 – 14/0/3/0/3) Elim Garak (DS9)
8. (19 – 14/0/0/4/1) Kathryn Janeway (VOY)
9. (17 – 14/0/0/2/1) Jonathan Archer (ENT)
10. (14 – 7/5/0/0/2) Guinan (TNG)

11. (14 – 7/0/6/0/1) Quark (DS9)
12. (13,5 – 0/0/12/0/1,5) Leonard McCoy (TOS/JJ-Trek)
13. (12 – 7/5/0/0/0) James T. Kirk (TOS/TAS)
14. (12 – 0/0/12/0/0) Worf (TNG/DS9)
15. (11 – 7/0/3/0/1) Julien Bashir (DS9)
16. (8 – 0/5/0/2/1) T’Pol (ENT)
17. (7 – 7/0/0/0/0) Q (TNG/VOY), Tasha Yar (TNG)
18. (6 – 0/5/0/0/1) Beckett Mariner (LDS)
19. (6 – 0/0/3/2/1) Seven of Nine (VOY/PIC)
20. (5 – 0/5/0/0/0) Sylvia Tilly (DIS)

21. (3 – 0/0/3/0/0) Odo (DS9)
22. (3 – 0/0/0/2/1) Dr. Pulaski (TNG), Scotty (TOS/TNG/JJ-Trek)
23. (2 – 0/0/0/2/0) Kira Nerys (DS9), Nog (DS9), Dr. Phlox (ENT), Saru (DIS)
24. (2 – 0/0/0/0/2) Der Doktor (VOY), William Riker (TNG/PIC/LDS), Deanna Troi (TNG/PIC)
25. (1 – 0/0/0/0/1) Reginald Barkley (TNG/VOY), Chakotay (VOY), Carol Freeman (LDS), Christopher Pike (TOS/DIS/JJ-Trek), Jett Reno (DIS), Sarek (TOS/TNG/DIS), Belana Torres (VOY)

Danke für die Hörer*innen-Wertung an Heike, Domenik, Kati, Markus, Roland, ScarSacul, Herr RPunkt, den anderen Heiko, Alexander, Merlin Thomas, Glorrion, Deathcat, Elera Mortis, Manu Will, Dribbel, Snakeshit, Andreas, Ron, Michael, Matt Sinclair, Krischs Kumpel Nils, Krischs Tanja, TrekkieGemini und aus der inoffiziellen Telegramgruppe zu Discovery Panel Corinna, Julien, Jakob L., Not Penguin Ji und Sönke.


Tanja:

  1. Deep Space Nine / First Contact / Spock / Sisco
  2. TNG / Lower Decks / Generations / Picard / Data / Kira Nerys
  3. Enterprise / Der Aufstand / Deanna Troi / Guinan
  4. TOS / Voyager / Star Trek The Motion Picture / Archer / Shraan
  5. Discovery / Das Unentdeckte Land / Janeway / Neelix

Peter:

  1. Lower Decks / – / Picard
  2. TNG / – / Data / Odo
  3. Enterprise / – / Jadzia Dax
  4. Voyager / – / Q
  5. Deep Space Nine / Zurück in die Gegenwart / Deanna Troi

Krisch:

  1. Deep Space Nine / First Contact / Spock
  2. Enterprise / Der Zorn des Khan / Garak
  3. TNG / Zurück in die Gegenwart / Quark
  4. Lower Decks / Das Unentdeckte Land / Brunt
  5. Voyager / Generations / Weyoun

Volker:

  1. Deep Space Nine / Der Zorn des Khan / Quark (Armin Shimerman)
  2. Lower Decks / First Contact / Jadzia und Worf
  3. TNG / Das Unentdeckte Land / (Jeffrey Combs) Weyoun/Brunt/Shraan
  4. Voyager / Zurück in die Gegenwart / Julien Bashir und Garak
  5. – / – / Picard und Data

Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter volkersego@gmail.com, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

In den Einspielern Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Januar 21 2021

Selbstgespräche im Zwiegespräch 020 – Teil 1: Die besten Filme 2020

Und da sind wir wieder, mit dem obligatorischen Jahresrückblick, einer obligatorischen Letterboxd-Liste dazu und dem nicht ganz so obligatorischen Ingo von den Sprechwaisen, alias Podhorst.

Da die Aufnahmen diesmal echt lang sind und ich mit einzelnen Tonspuren arbeite und ich immer nur wenig Zeit zum Schneiden habe, habe ich beschlossen, mal wieder die Folge aufzuspalten. Teil 2 mit den besten Serien 2020 wird also auch bald das Licht der Welt erblicken!


0:00:00 Vorwort

0:00:18 Intro

0:02:38 Begrüßung

0:08:57 Filme 5 Hörer*innen: Die Farbe aus dem All (Die Geschichte der Schimpfwörter), Heiko: The Peanut Butter Falcon, Ingo: Mulan, Fabs: Horse Girl, Volker: Underwater (Kristen Steward)

0:33:00 Filme 4 Hörer*innen: Jojo Rabbit, Heiko: Booksmart (Beanie Feldstein), Ingo: Sonic The Hedgehog, Fabs: The Wrong Missy, Volker: 1917

0:59:26 Filme 3 Hörer*innen: Birds of Prey, Heiko: Persischstunden (Deichkind: Keine Party), Ingo: Die Känguru-Chroniken, Fabs: Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga, Volker: Tenet

1:27:25 Filme 2 Hörer*innen: Little Women (Florence Pugh), Heiko: Jojo Rabbit, Ingo: Soul, Fabs: Dragon Quest: Your Story, Volker: Becky

1:56:25 Filme 1 Hörer*innen: Die fantastische Reise des Dr. Dolittle, Heiko: Niemals selten manchmal immer, Ingo: Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga, Fabs: Soul, Volker: Knives Out

2:08:52 Break

2:09.25 Ende Teil 1


Hier die gesamte Hörer*innenwertung zu den besten Filmen 2020:

1. Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 14 – 7/7
2.
Little Women 14 – 7/5/1/1
3.
Birds of Prey… 11 – 7/3/1
4.
Jojo Rabbit 9 – 7/2
5.
Die Farbe aus dem All 9 – 5/3/1

6. Da 5 Bloods, Mein 40-jähriges Ich 8 – 5/3
7.
Queen & Slim, Underwater, Wolfwalkers 7 – 7
8.
Knifes Out 7 – 3/2/2
9.
Bombshell – Das Ende des Schweigens, Der Unsichtbare, Onward: Keine halben Sachen, The Old Guard 5 – 5
10.
Der See der wilden Gänse, Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga 4 – 3/1

11. Cats 3 – 3
12.
1917, Narziss und Goldmund, Phineas & Ferd: Candace gegen das Universum 2 – 2
13.
A Sun, Als wir tanzten, Weathering with you – Das Mädchen, das die Sonne berührte, Emma, Ford vs. Ferrari, Sonic the Hedgehog, Sorry we missed you, Spione Undercover: Eine wilde Verwandlung, The Gentlemen, Vergiftete Warheit/Dark Waters 1 – 1

Dank dafür gehen an Daniel Rehn, Glorrion, Elera Mortis, den anderen Heiko, Roland, Becci, den Zwangsdemokraten, an das Indikino Berlin, Tamara Keller, Jens und Sandra, nurderTim, Max Roth, Steffen und Kati, Merlin Thomas und an die Petra!!!


IMDB-Bewertungs-Schlacht Teil 1:

8,3 1917 – Volkers 4
8,1 Soul – Ingos 2, Fab’s 1
7,9 Jojo Rabbit – Heikos 2
7,9 Knives Out – Volkers 1
7,6 Peanut Butter Falcon – Heikos 5
7,5 Tenet – Volkers 3
7,4 Niemals selten manchmal immer – Heikos 1
7,2 Booksmart – Heikos 4
7,1 Persian Lessons – Heikos 3
6,5 Sonic The Hedgehog – Ingos 4
6,5 Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga – Fab’s 3, Ingos 1
6,5 Dragon Quest: Your Story – Fab’s 2
5,9 Horse Girl – Fab’s 5
5,8 Underwater – Volkers 5
5,8 Becky – Volkers 2
5,7 The Wrong Missy – Fab’s 4
5,6 Mulan – Ingos 5
5,3 Die Känguru-Chroniken – Ingos 3

Die Werte wurden in den Tagen um den 15.-20.01.2021 zusammengetragen.


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

August 1 2020

Selbstgespräche im Zwiegespräch 018 – Das Beste/Liebste aus dem Universum von DC – Teil 1

Hallo liebe Hörer*innen, diesmal haben Steffen, Fabs und ich uns wieder über das DCU unterhalten. In dieser Folge geht es um die Top 5 der liebsten/besten Filme aus dem Comicuniversum von DC und dann noch die 5 liebsten/besten Serien.

Ein Thema zu den Filmen und Serien haben wir vergessen, denn ich gerne noch über einen Twitterkommentar geredet, wie schlecht, wie langweilig die Filme und Serien von DC eigentlich sind. Ich hoffe, dass wir in der nächsten Aufnahme daran noch mal denken und den Faden aufnehmen.

Hier noch einen Link zum erwähnten Polygamia Podcast, bzw. zur Folge über die Titans.

Und natürlich gibt es wieder eine Letterboxd-Liste zu diesem Thema mit dem Gesamtergebnis aus dem Podcast.

Als Nächstes soll es dann noch eine Folge zu den Comics und den Charakteren geben!


0:00:00 Intro

0:00:49 Hallo und Danksagung

0:03:32 Platz 5 Filme Hörer*innen: Aquaman, Steffen: Superman II – Allein gegen alle, Fabs: Wonder Woman, Volker: Teen Titans – Der Judas Auftrag

0:17:22 Platz 4 Filme Hörer*innen: Batman Begins, Steffen: Green Lantern – First Flight, Break, Fabs: Batman Returns, Volker: Batman (’89)

0:33:49 Platz 3 Filme Hörer*innen: The LEGO Batman Movie, Steffen: Batman – Under The Red Hood, Fabs: Batman hält die Welt in Atem, Volker: Joker

0:51:06 Platz 2 Filme Hörer*innen: The Dark Knight, Steffen: Wonder Woman, Fabs und Volker: Watchmen (Zack Snyder Cut von Justice League)

1:13:46 Platz 1 Filme Hörer*innen: Wonder Woman, Steffen: Justice League – Crisis on two Earths, Fabs und Volker: The Dark Knight

1:23:55 IMDB Top-Filme

1:24:22 Pause

1:24:40 Platz 5 Serien Hörer*innen: The Flash (2014), Steffen: DC Super Hero Girls (2019), Fabs: Superman – Die Abenteuer von Lois und Clark, Volker: Titans (2019)

1:50:47 Platz 4 Serien Hörer*innen: Watchmen (2019), Steffen: Teen Titans (2003), Fabs: The Flash (2014), Volker: Doom Patrol (2019)

2:00:47 Platz 3 Serien Hörer*innen und Steffen: Doom Patrol (2019), Fabs: Batman (1966), Volker: Young Justice (2010)

2:04:57 Platz 2 Serien Hörer*innen: Batman – The Animated Series (1992), Steffen: Batman of the Future (1999), Fabs: Legends of Tomorrow (2016), Volker: Supergirl (2015)

2:22:08 Platz 1 Serien Hörer*innen: Legends of Tomorrow (2016), Steffen: Batman – The Brave and the Bold (2008), Fabs: Batman – The Animated Series (1992), Volker: The Flash (2014)

2:31:50 IMDB Top Serien usw.

2:37:42 Abschied und Outro

2:39:15 Outtakes

2:41:57 Ende


Vielen lieben Dank noch Mal an: Elera Mortis, Daniel Rehn, Lara Kaaa, Glorrion, Roland, Marc Thobrügge, Pia, Nerd mit Nadel, Green Ninja, Tim, Ron, Elila, den anderen Heiko, Jens und Merlin Thomas!

Die Hörer*innen-Wertung der besten/liebsten Filme:

1. 45 Punkte (35/5/0/2/3) – Wonder Woman
2. 34 Punkte (9,33/21,67/0/0/3) – The Dark Knight
3. 12 Punkte (7/5/0/0/0) – The Lego Batman Movie
4. 11 Punkte (2,33/1,67/6/0/1) – Batman Begins
5. 11 Punkte (0/0/9/0/2) – Aquaman

6. 10 Punkte (0/5/0/4/1) – Batman
7. 9,5 Punkte (7/0/0/0,5/2) – Superman II: Allein gegen alle
8. 8 Punkte (2,33/1,67/3/0/1) – The Dark Knight Rises
9. 8 Punkte (0/5/0/2/1) – Birds of Prey/Harley Quinn
10. 7,5 Punkte (0/0/6/0,5/1) – Superman

11. 7 Punkte – Joker
12. 6 Punkte (0/5/0/0/1) – Batman: Under the red Hood
13. 6 Punkte (0/0/3/2/1) – Batmans Rückkehr
14. 4 Punkte (0/0/3/0/1) – Justice League
15. 3 Punkte (0/0/0/2/1) – Man of Steel
16. 2 Punkte – Suicide Squad
17. 2 Punkte (0/0/0/0/2) – Shazam!
18. 1,5 Punkte (0/0/0/0,5/1) – Superman III: Der stählerne Blitz, Superman IV: Die Welt am Abgrund
19. 1 Punkt – Batman hält die Welt in Atem, Watchmen

Die Hörer*innen-Wertung der besten/liebsten Serien:

1. 17 Punkte (7/5/3/2/0) – DC’s Legends of Tomorrow (2017)
2. 16 Punkte (0/10/6/0/0) – Batman: The animated Series (90er)
3. 16 Punkte (0/10/0/6/0) – Doom Patrol (2019)
4. 13 Punkte (7/5/0/0/1) – Watchmen (2019)
5. 13 Punkte (7/0/3/2/1) – The Flash (2014)

6. 10 Punkte (7/0/3/0/0) – Supergirl (2015), Young Justice (2010)
7. 8 Punkte (7/0/0/0/1) – Batman (60er), Titans (2019)
8. 8 Punkte (0/5/0/0/3) – Arrow (2012)
9. 7 Punkte – Black Lightning (2017), Harley Quinn (2019)
10. 5 Punkte – Batman Beyond/Batman of the Future (1999)

11. 5 Punkte (0/0/3/0/2) – Batwoman (2019), Gotham (2014)
12. 4 Punkte (0/0/0/4/0) – Superman: The animated Series (90er)
13. 2 Punkte (0/0/0/0/2) – Stargirl (2020), Superman: Die Abenteuer von Lois und Clark (90er)
14. 1 Punkt – Justice League Unlimited (2004), Smallville (2001), Swamp Thing (90er)


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

In den Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Für die Unterbrechung eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/.

Februar 2 2020

Selbstgespräche im Zwiegespräch 016 – Die besten Serien und Filme 2019

Wie jedes Jahr machen wir wieder einen Rückblick auf das Vorjahr, doch dieses Mal mit Gästin. Wir haben Kati dabei, die auch schon Ego in ihrem Podcast Schläfst du schon? zu Gast hatte und mit dem NerdNerdNerd zusammen den Video Mitschnitt produziert. Viel Spaß mit 4 Stunden über Serien und Film aus dem Jahr 2019!

PS: Hier ein Link zur Letterboxd-Liste mit dem Gesamtergebnis.


0:00:00 Intro

0:01:15 Begrüßung, Danksagung

0:04:25 Platz 5 Serien Hörer*innen: Stranger Things – 3, Kati: The Umbrella Academy – 1, Heiko: Mindhunter – 2, Fabs: Sex Education – 1, Volker: The Expanse – 3-4

0:18:23 Platz 4 Serien Hörer*innen: The Expanse – 3-4, Rilakkuma und Kaoru – 1, Heiko: Derry Girls – 1, Fabs: Good Omens – 1, Volker: Stranger Things – 3

0:31:37 Platz 3 Serien Hörer*innen: Disentchantment – 2, Kati: Good Omens – 1, Heiko: Der Pass – 2, Fabs: The Witcher – 1, Volker: Doom Patrol – 1

0:44:55 Platz 2 Serien Hörer*innen und Heiko: Watchmen – 1, Kati: Infinity Train – 1, Fabs: Matrjoschka – 1, Volker: You: Du wirst mich lieben – 1-2

1:11:11 Was sonst noch zu erwähnen wäre: The Boys, Glow, Unbelievable, Dead to me, BoJack Horseman, Big Mouth, Love, Death & Robots, She-Ra, The Walking Dead, Prinz der Drachen

1:16:15 Serien-Flopps: American Gods, The Tick, Game Of Thrones, Black Mirror

1:27:07 Platz 1 Serien Hörer*innen: The Witcher – 1, Kati: Doom Patrol – 1, Heiko: Chernobyl – 1, Fabs: Glow – 3, Volker: Titans – 1

1:42:09 Pause

1:42:23 Platz 5 Filme Hörer*innen: Parasite, Kati: Beal Street, Heiko: Der Junge muss an die frische Luft, Fabs und Volker: Avengers: Endgame

1:57:07 Platz 4 Filme Hörer*innen: Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers, Kati: Rocketman, Heiko: Unsere kleine große Farm, Fabs: Joker, Volker: Captain Marvel

2:31:08 Platz 3 Filme Hörer*innen: Beal Street, Kati: Smuggling Hendrix, Heiko: The Dead Don’t Die, Fabs: Die Eiskönigin 2, Volker: Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers

2:47:19 Platz 2 Filme Hörer*innen: Avengers: Endgame, Kati: Endzeit, Heiko: Once Upon a Time… in Hollywood, Fabs: Shazam!, Volker: El Camino: Ein Breaking Bad Film

3:13:51 Was sonst noch zu erwähnen wäre: Der Glanz der Unsichtbaren, Detectiv Pikachu, They Shall Not Grow Old, Fighting with My Family, Dolemite is my Name, Frankenstein’s Monster’s Monster, Frankenstein, Last Christmas, Unter dem Tellerrand

3:29:16 Film-Flopps: Once Upon a Time… in Hollywood, Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers, Avengers: Endgame, Spider-Man: Far From Home, Der Fall Collini, Das perfekte Geheimnis, Meine schöne Bescherung (’07), Zeit der Geheimnisse, 6 Underground

3:42:13 Platz 1 Filme Hörer*innen: Joker, Kati: Cleo, Heiko: Green Book, Fabs: Onec Upon a Time… in Hollywood, Volker: Spider-Man: Far From Home

4:05:56 Abschied und Abspann

4:11:15 Out Takes

4:13:50 Ende


Danke an Klaus Backhaus, Elera und Morgana Mortis, Ron, Becci, den anderen Heiko, dem NerdNerdNerd, Andreas Hoffmann, Glorrion, Krisch und seinem holden Weibe, Merlin Thomas und Jasper! (13)

Hörer*innen-Wertung für Serien 2019:

1. The Witcher – 1 (15 – 7/5/0/0/3)
2. Watchmen – 1 (11 – 7/0/0/2/2)
3. Disentchantment – 2 (11 Punkte – 0/10/0/0/1)
4. The Expanse – 3-4 (10 Punkte – 7/0/3/0/0)
5. Stranger Things – 3 (10 Punkte – 7/0/0/0/3)

6. Fleabag – 2 (10 – 0/5/3/0/2)
7. Rilakkuma und Kaoru – 1 (8 – 0/5/3/0/0)
8. Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands – 1, Infinity Train – 1, Patriot Act with Hassan Minhaj – 2-5, She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen – 2-4, When they see us – 1 (7 Punkte – 7/0/0/0/0)
9. Love, Death & Robots – 1 (6 Punkte – 0/0/3/0/3)
10. The Mandalorian – 1 (6 – 0/0/0/4/2)
11. Chernobyl – 1, Der Prinz der Drachen – 2-3, Doom Patrol – 1, Haus des Geldes – 3 (5 Punkte – 0/5/0/0/0)
12. Good Omens – 1 (4 Punkte – 0/0/3/0/1)
13. Sex Education – 1 (4 Punkte – 0/0/0/2/2)
14. Chilling Adventures Of Sabrina – 2, Marvel’s Cloak & Dagger – 2, One Day at a Time – 3, Peaky Blinders – 5 (3 Punkte – 0/0/3/0/0)
15. The Boys – 1 (3 Punkte – 0/0/0/0/3)
16. Carnival Row – 1, Doctor Who – 11, The Good Fight – 3, The Umbrella Academy – 1 (2 Punkte – 0/0/0/2/0)
17. Rick & Morty – 4 (2 Punkte – 0/0/0/0/2)
18. Die Rosenheim-Cops – Folgen von 2019, End of the F***ing World – 2, Game of Thrones – 8, His Dark Materials – 1, How to get away wit murder – 5, How to sell Drugs online (fast) – 1, Jessica Jones – 3, Orange is the new Black – 7, Spielzeug: Das war unsere Kindheit – 3, Star Trek: Discovery – 2, The Orville – 2, Vikings – 5 (1 Punkte – 0/0/0/0/1)

Hörer*innen-Wertung für Filme 2019:

1. Joker (18 Punkte – 14/0/3/0/1)
2. Avengers: Endgame (12 Punkte – 7/0/3/0/2)
3. Beal Street (10 Punkte – 7/0/3/0/0)
4. Star Wars: Rise of the Skywalker (10 Punkte – 7/0/0/0/3)
5. Parasite (10 Punkte – 0/10/0/0/0)

6. The Favourite – Intrigen und Irrsinn (9 Punkte – 7/0/0/2/0)
7. Spider-Man: Far From Home (8 Punkte – 7/0/0/0/1)
8. Ein ganz gewöhlicher Held, Rocketman (7 Punkte – 7/0/0/0/0)
9. Captain Marvel (7 Punkte – 0/0/3/0/4)
10. The Dead Don’t Die (6 Punkte – 0/5/0/0/1)
11. Cambridge Analyticas großer Hack, Leberkäsjunkie, Porträt einer jungen Frau in Flammen, What We Left Behind: Looking Back at Deep Space Nine, Zombieland 2: Doppelt hält besser (5 Punkte – 0/5/0/0/0)
12. Alita: Battle Angel, Systemsprenger, Wenn du König wärst (3 Punkte – 0/0/3/0/0)
13. A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando, Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks, Jumanji – The next Level, Klaus, Roads, Terminator: Dark Fate (2 Punkte – 0/0/0/2/0)
14. Once Upon a Time in Hollywood (2 Punkte – 0/0/0/0/2)
15.
6 Underground, Cleo (von Erik Schmitt), El Camino: Ein Breaking Bad Film, Hard Powder (Cold Pursuit), Marriage Story, Midsommar, The King, The Report, Unter dem Tellerrand (1 Punkte – 0/0/0/0/1)

Erwähnung: Iron Sky: The Coming Race, John Wick: Kapitel 3, X-Men: Dark Phoenix


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

https://zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de/

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Als Trenner für Einspieler und Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.