September 10 2020

SiZ’ung vom 02.09.2020

Fabs, Heiko und ich haben es mal wieder geschafft, wir haben uns vor die Mikros gesetzt. Heiko hat immer noch eine schlechte Internetleitung und ich hatte manchmal mehrere Sekunden Zeitverzögerung zu den beiden Jungs, ein herrliches Durcheinander. Ein paar Serien, Filme und andere Medien haben sich auf jeden Fall angesammelt und wir hoffen, dass etwas für euch dabei ist. Viel Spaß also, bei unserer 4. SiZ’ung!


0:00:00 Intro

0:00:56 Begrüßung

0:02:23 Serien

0:02:44 Heiko: Warten auf’n Bus, Noch nie in meinem Leben (Netflix)

0:10:49 Fabs: The Hollow (Netflix)

0:14:13 Heiko: After Life (Netflix/ Modern Family – 10)

0:22:42 Fabs: The Mandalorian (Disney+), Umbrella Academy – 2, Teenage Bounty Hunters (Netflix), Dark (Netflix), Watchmen

0:50:22 Volker: abgebrochene Serien (The Sinner – 3 (netflix), Suits – 8, Modern Family – 10), 24: Twenty Four, Star Wars Rebels – 4 (Disney+), The World According to Jeff Goldblum – 1 (Disney+), The Blacklist – 7, The Rain – 3 (Netflix), Snowpiercer – 1 (Netflix/ Snowpiercer Film), Kalifat (Netflix/ Unorthodox), Star Wars: The Clone Wars – 7 (Disney+)

1:08:14 Break

1:09:02 Filme

1:09:18 Die gescheiterte Kino-Umfrage (Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs und andere Sachen)

1:14:52 Heiko: Booksmart, Midsommar (Game Two Sommer-Special Teil 1 und Teil 2, Blair Witch & Animal Crossing, MO-DH4G-J23P-MW4R für das Design, MA-0154-3389-6959 für weitere Designs, Mother!)

1:22:01 Fabs: 1917 (Victoria)

1:29:38 Volker: The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben, The Predator / Predator – Upgrade (2018), Chappie, Children of Men, Hellboy usw.

1:33:05 Einwürfe: Disney Requisiten (Disney+/von Heiko), Horse Girl (Netflix/von Fabs), Disney Galerie – Star Wars: The Mandalorian (Disney+)

1:35:05 Der restliche Sch…

1:35:29 Heiko: Matt Ruff: Lovecraft Country (Serie auf Sky), Flix: Faust

1:40:34 Fabs: Dungeon & Dragons – Eberron (Rollenspiel), Critical HitVoid Saga Finale (Podcast), Ghost of Tsushima (Playstation 4)

1:51:28 Volker: #Ferngespräch – WildMics Specials von Tommy Krappweis (via Podcast über Hoaxilla, oder über Twitch die WildMics), Birthright von Joshua Williamson (Comic), DC-Horror: Der Zombie-Virus von Tom Taylor (Comic)

2:03:11 Abschied

2:04:26 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Und den Sound record scratch unverändert von luffy unter der Lizenz: Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0).

April 1 2020

SiZ’ung vom 28.03.2020 mit Petra und Sanni

Unter widrigen Umständen (einen Tag Verschiebung, damit alle auch da und fit sind und mit schlechtem Internet) haben wir auf die letzten Monate Konsum zurückgeblickt. Wir haben geschaut, gehört, gelesen und gespielt. Zu Gast hatten wir Petra (@Realiberry, von Once More with Feeling und von den Sprechwaisen) und Sanni (@Sanni3393), die in der PokemonGo Folge schon mal dabei war.

In der Pre-Show hatten wir eine Umfrage ausgefüllt: Welche Disney Prinzessin bist du?

Dann gebt mir doch bitte schon mal eure Top 10, der besten/liebsten Gesellschaftsspiele! Und ganz wichtig, äußert auch eure Wünsche, ob wir auch eine Top 10 zu Rollenspielen, Tabletops, Kartenspielen, oder was auch immer machen sollen. Es sollte auf jeden Fall an oder auf einem normalen Tisch gespielt werden. 😉


0:00:00 Intro und Begrüßung

0:04:30 Serien

0:05:07 Petra: Dracula (Netflix), Love Is Blind (Netflix), I am not okay with this (Netflix)

0:15:18 Sanni: The Blacklist, The Vampire Diaries, V-Wars (Netflix)

0:23:12 Heiko: Gentleman Jack, Sex Education – 2 (Netflix), Calonia Dignidad – Aus dem inneren einer deutschen Sekte (Wikipedia, auf Arte nur bis April 2020), The Plot Against America (als Anmerkung), The Madalorian (Disney +, YouTube Main Title)

0:33:00 Fabs: Der Prinz der Drachen (Netflix), Disney + (Darkwing Duck, Gargoyles), Locke & Key (Netflix, Bände von Panini), Großkatzen und ihre Raubtiere (Netflix)

0:56:37 Volker: Anne with an E – 3 (Netflix), Kipo und die Welt der WEundermonster – 1 (Netflix), Star Trek: Picard – 1 (Amazon), Titans – 2 (Netflix), The Big Bang Theory – 12 (Table Read auf YouTube), This is us – 2, Rilakkuma und Kaoru – 1, The Flash – 5, The Orville -1, (Community als Einwurf)

1:10:34 Filme und ein Break

1:11:25 Petra: Aquaman, Isi und Ossi (Netflix; Lindenstraße als Einwurf)

1:15:28 Sanni: Secret Obsession (Netflix; Während du schliefst), Interstellar / Themen-Block Alte Filme ^^

1:28:29 Heiko: Little Monsters, Der Schwarze Diamant (Netflix), Persischstunden, H is for Happyness

1:36:58 Fabs: Meine Lieder, meine Träume, Deine Geschichte in Dragon Quest (Netflix, Dragon Quest IX: Hüter des Himmels, weil es von mir erwähnt wurde, ich EGO), Peanuts, Heathers

1:49:04 Volker: Green Book: Eine besondere Freundachaft, A Fall From Grace (Netflix), Systemsprenger, Alarmstufe Rot, Spenser Confidential (Netflix, die Serie Spenser, Titelsong auf YouTube), Kingsman: The Golden Circle, Die Eiskönigin 2, Skyscraper

2:03:06 Der restliche Sch…

2:03:45 Heiko: A. J. Finn: Women in the Window, Philip Roth: Verschwörung gegen Amerika, Podcast: Dunkle Heimat von Antenne Bayern (Feed, Ausgespielt: Halloween Special – Hinterkaifeck, Hoaxilla #190: Der Mordfall Hinterkaifeck)

2:12:18 Petra: Animal Crossing: New Horizons

2:17:25 Sanni: Neil Shusterman: Dry, Erik Axl Sund: Puppentod, Pokemon: Schwert

2:24:18 Fabs: Ausgespielt: Eure Helden, viele Welten (Feed), Fullmetal Alchimist

2:29:43 Sanni wirft ein zu Während du schliefst! S. J. Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen. Das Buch war nicht von dem Film.

2:30:07 Volker: Discovery Panel: Quarantäne Qast (Feed, inoffizielle Telegram Gruppe für das Discovery Panel)

2:31:07 Abschlussgespräch, Hausmeisterei

2:35:34 Abspann und Outtakes

2:42:04 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Als Trenner für Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Das Beep ist von Fabs, der es lustig findet, dass ich mal zensiert werden musste. ^^

Und den Sound record scratch unverändert von luffy unter der Lizenz: Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0).

Für die Unterbrechung eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/.

Februar 2 2020

Selbstgespräche im Zwiegespräch 016 – Die besten Serien und Filme 2019

Wie jedes Jahr machen wir wieder einen Rückblick auf das Vorjahr, doch dieses Mal mit Gästin. Wir haben Kati dabei, die auch schon Ego in ihrem Podcast Schläfst du schon? zu Gast hatte und mit dem NerdNerdNerd zusammen den Video Mitschnitt produziert. Viel Spaß mit 4 Stunden über Serien und Film aus dem Jahr 2019!

PS: Hier ein Link zur Letterboxd-Liste mit dem Gesamtergebnis.


0:00:00 Intro

0:01:15 Begrüßung, Danksagung

0:04:25 Platz 5 Serien Hörer*innen: Stranger Things – 3, Kati: The Umbrella Academy – 1, Heiko: Mindhunter – 2, Fabs: Sex Education – 1, Volker: The Expanse – 3-4

0:18:23 Platz 4 Serien Hörer*innen: The Expanse – 3-4, Rilakkuma und Kaoru – 1, Heiko: Derry Girls – 1, Fabs: Good Omens – 1, Volker: Stranger Things – 3

0:31:37 Platz 3 Serien Hörer*innen: Disentchantment – 2, Kati: Good Omens – 1, Heiko: Der Pass – 2, Fabs: The Witcher – 1, Volker: Doom Patrol – 1

0:44:55 Platz 2 Serien Hörer*innen und Heiko: Watchmen – 1, Kati: Infinity Train – 1, Fabs: Matrjoschka – 1, Volker: You: Du wirst mich lieben – 1-2

1:11:11 Was sonst noch zu erwähnen wäre: The Boys, Glow, Unbelievable, Dead to me, BoJack Horseman, Big Mouth, Love, Death & Robots, She-Ra, The Walking Dead, Prinz der Drachen

1:16:15 Serien-Flopps: American Gods, The Tick, Game Of Thrones, Black Mirror

1:27:07 Platz 1 Serien Hörer*innen: The Witcher – 1, Kati: Doom Patrol – 1, Heiko: Chernobyl – 1, Fabs: Glow – 3, Volker: Titans – 1

1:42:09 Pause

1:42:23 Platz 5 Filme Hörer*innen: Parasite, Kati: Beal Street, Heiko: Der Junge muss an die frische Luft, Fabs und Volker: Avengers: Endgame

1:57:07 Platz 4 Filme Hörer*innen: Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers, Kati: Rocketman, Heiko: Unsere kleine große Farm, Fabs: Joker, Volker: Captain Marvel

2:31:08 Platz 3 Filme Hörer*innen: Beal Street, Kati: Smuggling Hendrix, Heiko: The Dead Don’t Die, Fabs: Die Eiskönigin 2, Volker: Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers

2:47:19 Platz 2 Filme Hörer*innen: Avengers: Endgame, Kati: Endzeit, Heiko: Once Upon a Time… in Hollywood, Fabs: Shazam!, Volker: El Camino: Ein Breaking Bad Film

3:13:51 Was sonst noch zu erwähnen wäre: Der Glanz der Unsichtbaren, Detectiv Pikachu, They Shall Not Grow Old, Fighting with My Family, Dolemite is my Name, Frankenstein’s Monster’s Monster, Frankenstein, Last Christmas, Unter dem Tellerrand

3:29:16 Film-Flopps: Once Upon a Time… in Hollywood, Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers, Avengers: Endgame, Spider-Man: Far From Home, Der Fall Collini, Das perfekte Geheimnis, Meine schöne Bescherung (’07), Zeit der Geheimnisse, 6 Underground

3:42:13 Platz 1 Filme Hörer*innen: Joker, Kati: Cleo, Heiko: Green Book, Fabs: Onec Upon a Time… in Hollywood, Volker: Spider-Man: Far From Home

4:05:56 Abschied und Abspann

4:11:15 Out Takes

4:13:50 Ende


Danke an Klaus Backhaus, Elera und Morgana Mortis, Ron, Becci, den anderen Heiko, dem NerdNerdNerd, Andreas Hoffmann, Glorrion, Krisch und seinem holden Weibe, Merlin Thomas und Jasper! (13)

Hörer*innen-Wertung für Serien 2019:

1. The Witcher – 1 (15 – 7/5/0/0/3)
2. Watchmen – 1 (11 – 7/0/0/2/2)
3. Disentchantment – 2 (11 Punkte – 0/10/0/0/1)
4. The Expanse – 3-4 (10 Punkte – 7/0/3/0/0)
5. Stranger Things – 3 (10 Punkte – 7/0/0/0/3)

6. Fleabag – 2 (10 – 0/5/3/0/2)
7. Rilakkuma und Kaoru – 1 (8 – 0/5/3/0/0)
8. Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands – 1, Infinity Train – 1, Patriot Act with Hassan Minhaj – 2-5, She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen – 2-4, When they see us – 1 (7 Punkte – 7/0/0/0/0)
9. Love, Death & Robots – 1 (6 Punkte – 0/0/3/0/3)
10. The Mandalorian – 1 (6 – 0/0/0/4/2)
11. Chernobyl – 1, Der Prinz der Drachen – 2-3, Doom Patrol – 1, Haus des Geldes – 3 (5 Punkte – 0/5/0/0/0)
12. Good Omens – 1 (4 Punkte – 0/0/3/0/1)
13. Sex Education – 1 (4 Punkte – 0/0/0/2/2)
14. Chilling Adventures Of Sabrina – 2, Marvel’s Cloak & Dagger – 2, One Day at a Time – 3, Peaky Blinders – 5 (3 Punkte – 0/0/3/0/0)
15. The Boys – 1 (3 Punkte – 0/0/0/0/3)
16. Carnival Row – 1, Doctor Who – 11, The Good Fight – 3, The Umbrella Academy – 1 (2 Punkte – 0/0/0/2/0)
17. Rick & Morty – 4 (2 Punkte – 0/0/0/0/2)
18. Die Rosenheim-Cops – Folgen von 2019, End of the F***ing World – 2, Game of Thrones – 8, His Dark Materials – 1, How to get away wit murder – 5, How to sell Drugs online (fast) – 1, Jessica Jones – 3, Orange is the new Black – 7, Spielzeug: Das war unsere Kindheit – 3, Star Trek: Discovery – 2, The Orville – 2, Vikings – 5 (1 Punkte – 0/0/0/0/1)

Hörer*innen-Wertung für Filme 2019:

1. Joker (18 Punkte – 14/0/3/0/1)
2. Avengers: Endgame (12 Punkte – 7/0/3/0/2)
3. Beal Street (10 Punkte – 7/0/3/0/0)
4. Star Wars: Rise of the Skywalker (10 Punkte – 7/0/0/0/3)
5. Parasite (10 Punkte – 0/10/0/0/0)

6. The Favourite – Intrigen und Irrsinn (9 Punkte – 7/0/0/2/0)
7. Spider-Man: Far From Home (8 Punkte – 7/0/0/0/1)
8. Ein ganz gewöhlicher Held, Rocketman (7 Punkte – 7/0/0/0/0)
9. Captain Marvel (7 Punkte – 0/0/3/0/4)
10. The Dead Don’t Die (6 Punkte – 0/5/0/0/1)
11. Cambridge Analyticas großer Hack, Leberkäsjunkie, Porträt einer jungen Frau in Flammen, What We Left Behind: Looking Back at Deep Space Nine, Zombieland 2: Doppelt hält besser (5 Punkte – 0/5/0/0/0)
12. Alita: Battle Angel, Systemsprenger, Wenn du König wärst (3 Punkte – 0/0/3/0/0)
13. A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando, Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks, Jumanji – The next Level, Klaus, Roads, Terminator: Dark Fate (2 Punkte – 0/0/0/2/0)
14. Once Upon a Time in Hollywood (2 Punkte – 0/0/0/0/2)
15.
6 Underground, Cleo (von Erik Schmitt), El Camino: Ein Breaking Bad Film, Hard Powder (Cold Pursuit), Marriage Story, Midsommar, The King, The Report, Unter dem Tellerrand (1 Punkte – 0/0/0/0/1)

Erwähnung: Iron Sky: The Coming Race, John Wick: Kapitel 3, X-Men: Dark Phoenix


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

https://zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de/

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Als Trenner für Einspieler und Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

November 26 2019

SiZ’ung vom 12.11.2019 mit Roland

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon mal eine Folge über eine Woche liegen lassen musste, bis ich sie dann endlich fertigschneiden konnte. Jetzt ist es aber endlich so weit und kann jetzt raus. Wir haben uns Mühe gegeben das erdachte Konzept weiter zu verfolgen, wir haben uns dafür Roland als Gast geholt und es scheint, dass die Scheiß-Kategory am meisten Spaß macht. ^^ … (und am meisten Arbeit beim Verlinken)

Hier gibt es dann mal einen Link in unseren Discord: Zwiegespräch, wo ihr mit uns diskutieren, bei Aufnahmen direkt zuhören und in Zukunft auch direkter bei Hörer*innen-Umfragen mitmachen könnt.


0:00:00 Intro

0:01:07 Begrüßung und Gast Roland, auf Twitter @HerrKowski und @nerdlicht, sein Blog nerdlicht.net, der Podcast Eskapedia, auch auf Twitter @eskapedia, und der zusammengebaut.com Lego-Blog, wo Roland gerne zu Gast ist.

0:04:01 Filme

0:04:15 Roland: El Camino (Breaking Bad, Shameless)

0:10:48 Heiko: Diego Maradonna, Parasite (Halloween Haunt, Es 2), Systemsprenger, Die Geldwäscherei

0:16:34 Fabs: Last Christmas, Beetlejuice, Detective Pikachu (Drachenzähmen leichtgemacht 3), Climax, The Perfection, Dolemite is my name

0:29:42 Volker: Spider-Man: Far From Home, Pans Labyrinth, Machete Kills

0:36:49 Serien

0:37:02 Roland: Die Legende von Korra, Avatar: Der Herr der Elemente, Good Omens, Final Space – 1, Disenchantment – 2, Stranger Things 1-3, Love Death and Robots – 1, The Rain – 2, Dark – 2, She-Ra – 4 (noch nicht), Charite – 1-2 (Babylon Berlin), Die Brücke – 4, The Crown – 2, Rick & Morty – 1-3, The Expanse – 1 (Ascension), The Flash – 4 (Arrow, Legends of Tomorrow), Beat, Cowboy Bebob, (Arrow-verse, Gotham)
nur erwähnt: The Boys – 1, Game of Thrones – 8, Narcos Mexico

1:09:15 Heiko: Living with Yourself, Derry Girls 1-2 (Sex Education)

1:13:20 Fabs: Glow – 3, Big Mouth – 3, Bojack Horseman – 6, Insatiable – 1-2, noch zu schauen: Archer – 10, Daybreak – 1

1:22:31 Volker: Dead to me – 1 (Good Girls – 2, Heroes), Doom Patrol – 1 (DC-Verses, Disney + usw.), The Handmaids Tale – 1

1:38:54 Der restliche Sch…

1:39:00 Heiko: Michael Crichton: Nippon Connection, Steven King: Das Institut, Spirou oder: Die letzte Hoffnung Teil 2

1:47:12 Fabs: The ultimate RPG Game Play Guide (One Shot-Podcast)

1:53:15 Roland: der neue Asterix (Eskapedia #4), Johan Egerkrans: Nordische Wesen / Nordische Götter, Doomsday Clock, Heroes in Crisis (und ganz viel anderes über Superhelden), Sven Regner: Magical Mystery oder: die Rückkkehr des Karl Schmidt, Perry Rodan und Abschweifungen

2:26:49 Volker: Hundertachzig Grad – Geschichten gegen den Hass, Zombicide 2nd Edition Kickstarter

2:32:02 Abschied und Outro

2:34:11 Outtakes

2:36:39 Ende


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Als Trenner für Einspieler und Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Und den Sound record scratch unverändert von luffy unter der Lizenz: Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0).

Oktober 27 2019

Selbstgespräche im Zwiegespräch 014 – Top 10 der besten Halloween-Filme und -Serien (#Horrorctober)

Hallo…wee…n…ett euch zu sehen. Heute gibt es Saures, denn schon in der Begrüßung seht ihr, wie schlimm mein Humor in dieser Folge geworden ist, oder VIELLEICHT immer schon war. Es gibt die 10 besten Grusel- und/oder Horrorfilme der letzten Jahre. Es haben auch wieder einige Leute mitgeholfen, eine Top 10 der Hörerinnen und Hörer zu erstellen. Dafür danken wir: Steffen, Marctologist, Gerard, Elera und Morgana Mortis, dem anderen Heiko, Psycho trifft Coach, Kati, Klay Taylor und nurderTim.

Den Text über Halloween aus dem Intro habe ich aus der Wikipedia. Ich habe wieder eine Letterboxd-Liste erstellt, damit ihr das Gesamtergebnis in Bildern sehen könnt. Die eingebauten Karten in den Show Notes kommen aus dem Spiel Munchkin Beisst! und deren kleinen Erweiterungen vom Pegasus Spiele Verlag. *für diese Werbung bekomme ich kein Geld*

Weitere Links gibt es zur Ausgespielt-Folge, wo Fabs, meine Tochter und ich ein Gastproduktion gemacht haben, einen Link zur Folge von der Night of the Pods. Vergessen hatte ich zu erwähnen, Devils & Demons! Den Podcast, rund um die Welt der Horrorfilme.

Nachtrag: Ein Youtube-Video zu der Musik/den Tönen die erschrecken, oder Spannung aufbauen. Danke an Steffen!!! Und eine Liste die unser Hausmeister beigesteuert hat: 100 Dinge, die wir ohne Horrorfilme nicht wüssten

Dann Happy Halloween!!!


0:00:00 Intro

0:01:23 Hallo, Danke und #ausGründen den Platz 11 der Hörer*innen-Wertung: Scream – Schrei! (’96)

0:04:03 Platz 10 Hörer*innen: Braindead (’92); Heiko: Im Bann des weißen Zombies (1932); Fabs: Hexen hexen (’90); Volker: Halloween 4: Michael Meyers kehrt zurück (’88)

0:17:58 Platz 9 Hörer*innen: Der Exorzist (’73), From Dusk Till Dawn (’96), Langoliers – Die andere Dimension (’95), Martyrs (’08), Rosemaries Baby (’68), Spuk in Hill House (Serie ’18); Heiko: Geschichten aus der Gruft (Serie ’89) / Ritter der Dämonen (’95); Fabs: Final Destination (2000); Volker: Nightmare on Elmstreet 4 (’88)

0:35:13 Platz 8 Hörer*innen: Buffy – Im Bann der Dämonen (Serie ’97); Heiko: Alien (’79); Fabs: Casper (’95) (Link zur Szene mit Dan Aykroyd); Volker: Gate – Die Unterirdischen (’87)

0:56:30 Platz 7 Hörer*innen: Die Fliege (’86); Heiko: Misery (’90); Fabs: From Dusk Till Dawn (’96); Volker: Tanz der Teufel III: Armee der Finsternis (’92)

1:13:57 Platz 6 Hörer*innen: Tanz der Teufel (’81); Fabs: Das Ding aus einer anderen Welt (’82); Heiko: Der Exorzist (’73); Volker: Mama (’13)

1:31:01 Platz 5 Hörer*innen: Nightmare Bevore Christmas (’93); Heiko: Final Destination (2000); Fabs: The Cell (2000); Volker: Spuk in Hill House (Serie ’18)

1:47:15 Platz 4 Hörer*innen: Nosferatu (’22); Heiko: Arachnophobia (’90); Fabs: Cube (’97); Volker: Es (’17)

2:02:59 Break

2:03:13 Platz 3 Hörer*innen: Halloween (’78); Heiko: Blair Witch Project (’99); Fabs: Ring (’02); Volker: The Walking Dead (Serie ’10)

2:18:26 Platz 2 Hörer*innen: The Cabin in the Woods (’11); Heiko: Tanz der Teufel III – Armee der Finsternis (’92); Fabs: Shaun of the Dead (’04); Volker: Stranger Things (’16)

2:29:45 Was sonst noch zu erwähnen wäre!!!

2:40:25 Platz 1 Hörer*innen: Das Ding aus einer anderen Welt (’82); Heiko: Die Vögel (’63); Fabs: 5 Zimmer Küche Sarg (’14); Volker; The Cabin in the Woods (’11)

2:46:54 Es gab noch mehr zu erwähnen!!!

2:50:27 Verabschiedung und Outro

2:52:27 Outtakes

2:54:15 Ende


Die komplette Hörer*innen-Wertung:

25-13/11/1 Das Ding aus einer anderen Welt (’82)
24-11/9/4 The Cabin in the Woods (’11)
21,18-11/9/1,18 Halloween (’78)
21-13/6/2 Nosferatu (1922)
21-13/5/3 Nightmare Bevore Christmas (’93)
17-11/6 Tanz der Teufel (’81)
16-9/7 Die Fliege (’86)
14-13/1 Buffy – Im Bann der Dämonen (Serie ’97)
13-13 Der Exorzist (’73), From Dusk Till Dawn (’96), Langoliers – Die andere Dimension (’95), Martyrs (’08), Rosemaries Baby (’68), Spuk in Hill House (Serie ’18)
13-11/2 Braindead (’92)
13-7/6 Scream – Schrei! (’96)
12-9/3 Das Dorf der Verdammten (’95), Es (’17)
11-11 Ash vs. Evil (Serie ’15), Butterfly Effect (’04), Dracula (’58), It Follows (’14), The Lost Boys (’87)
11-6/5 Shining (’80)
10-5/5 Sleepy Hollow (’99)
9-9 Dead Set (Serie ’08), Der Re-Animator (’85), Die Mächte des Wahnsinns (’94), Dreamcatcher (’03), Tanz der Vampire (’67)
8-7/1 Stranger Things (Serie ’16 / Staffel 1)
7-7 Die Schrecken der Medusa (’78), Es – Kapitel 2 (’19), Ghostbusters (’84), Gremlins (’84), Mama (’13), The Fog – Nebel des Grauens (’80), The Others (’01)
7-6/1 Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI (Serie ’93), Insidious (’10)
7-4/3 Die Nacht der Lebenden Toten (’68)
6,18-5/1,18 Halloween (’07)
6-6 Ghostland (’18), Godzilla (’54), The Returned (Serie ’12 / Les Revenants), The Witch (’15)
5-5 Bis das Blut gefriert (’63), Bram Stokers Dracula (’92), Dagon (’01), Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis (’87), Tage des Grauens – The Fades (Serie ’11)
4-4 American Horror Story (Serie ’11 / Staffel 1-2, Murder House, Asylum), Cabal – Die Brut der Nacht (’90), Die Simpsons (Serie ’89 / die Tree House of Horror-Folgen), John Dies At The End (’12), Scooby-Doo (’02), The Gathering (’02), Vampire Girl vs. Frankenstein Girl (’09)
3-3 Castle Rock (Serie ’18), Der Biss der Schlangenfrau (’88), Der kleine Horrorladen (’86), Hocus Pocus (’93), Train to Busan (’16)
2-2 Chaotisches Halloween (’91), Crazyhead (Serie ’16), Mary Shellys Frankenstein (’94), Sinister – Wenn Du ihn siehst, bist Du schon verloren (’12), Uzumaki (2000), Ring (’02)
1,38-1,38 Nightmare – Mörderischen Träume (’84), Nightmare 2 – Die Rache (’85), Nightmare 3 – Freddy lebt (’87), Nightmare on Elmstreet 4 (’88), Nightmare on Elmstreet 5 – Das Trauma (’89), A Nightmare on Elmstreet 6: Freddy’s Finale (’91), Freddy’s New Nightmare (’94), Freddy vs. Jason (’03)
1,18-1,18 Halloween 2 – Das Grauen kehrt zurück (’81), Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung (’82), Halloween 4 – Michael Meyers kehrt zurück (’88), Halloween 5 -Die Rache des Michael Meyers (’89), Halloween 6 – Der Fluch des Michael Meyers, Halloween H20 – 20 Jahre später (’98), Halloween: Resurrection (’02), Helloween II (’09), Halloween (’18)
1-1 Death Valley (Serie ’11), Dracula – Tot aber glücklich (’95), Fido (’06), Frankenstein Junior (’74), H.P. Lovecrafts Necronomicon (’93), Hinter der Gartenmauer (Serie ’14), Insidious: Chapter 2 (’13), Insidious: Cahpter 3: Jede Geschichte hat einen Anfang (’15), Insidious: The Last Key (’18), Pans Labyrinth (’06), Sixth Sense (’99), Tanz der Teufel III – Armee der Finsternis (’92), Wahrheit oder Pflicht (’18), Willkommen in Gravity Falls (Serie ’12)
0,5-0,5 Conjuring – Die Heimsuchung (’13), Annabelle (’14), Conjuring 2 (’16), Annabelle 2 (’17), The Nun (’18), Annabelle 3 (’19)


Heikos Top 10:

10. Im Bann des Weißen Zombies (1932)
9. Geschichten aus der Gruft (Serie ’89) / Ritter der Dämonen (’95)
8. Alien (’79)
7. Misery (’90)
6. Das Ding aus einer anderen Welt (’82)
5. Final Destination (2000)
4. Arachnophobia (’90)
3. Blair Witch Project (’99)
2. Tanz der Teufel III – Armee der Finsternis (’92)
1. Die Vögel (’63)

Fabs Top 10:

10. Hexen hexen (’90)
9. Final Destination (2000)
8. Casper (’95)
7. From Dusk Till Dawn (’96)
6. Der Exorzist (’73)
5. The Cell (2000)
4. Cube (’97)
3. Ring (’02)
2. Shaun of the Dead (’04)
1. 5 Zimmer Küche Sarg (’14)

Volkers Top 10:

10. Halloween 4 – Michael Meyers kehrt zurück (’88)
9. Nightmare on Elmstreet 4 (’88)
8. Gate – Die Unterirdischen (’87)
7. Tanz der Teufel III – Armee der Finsternis (’92)
6. Mama (’13)
5. Spuk in Hill House (Serie ’18)
4. Es (’17)
3. The Walking Dead (Serie ’10)
2. Stranger Things (Serie ’16)
1. Cabin in the Woods (’11)


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Die Intro-Kopie von Once More With Feeling, Cinematic choirs von Hörspielwerkstadt_HEF, unverändert, Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0).

Für die ungewollten Unterbrechungen eine gekürzte Fassung von „March Of The Midnight Critters“ von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/.

In den Outtakes Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Oktober 3 2019

Selbstgespräche im Zwiegespräch Spezial 001 – Live auf der Night of the Pods #7

Wir haben es geschafft, wir waren live auf der #NotP7, auf dem Raucherbalkon und hier könnt ihr das Ergebnis hören (bestimmt aber auch in einem speziellen Feed).

Die Folge ist tatsächlich mal ungeschnitten, aber der Sound ist ein wenig nachgearbeitet. Ihr hört vor und nach der Sendung den Klaus Backhaus, der die Night of the Pods organisiert hat. Des Weiteren hört ihr im Übergang zur Sendung noch den Gerard und den Björn von der CacHeFreQueNz.

Für die erste Folge der CacHeFreQueNz haben Ego und ich mal ein Intro gebastelt, was Björn erwähnt hatte. Hier der Link zur Folge. Und dann noch mal der Link zur Livesendung mit Gerard und mir, falls ihr darauf Lust habt.


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Die Musik des Night of the Pods-Einspielers von Blizzard von Kai Engel
unter Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)

Mai 28 2019

SiZ’ung vom 21.05.2019

Hier probieren wir mal etwas Altes in neuem Gewand, die SiZ’ung musste her … ohne „t“!!! Hier treffen Heiko, Fabs und ich uns, um zwischendurch mal loszuwerden, was wir in der letzten Zeit so konsumiert haben. Es wird eher unregelmäßig stattfinden, aber so haben wir ein Format, für das man keinen Vorwand braucht. Viel Spaß also!

Und hier noch eine kleine Aufforderung: Ich würde mich über eure Top 5 der Filme des MCU sehr freuen, also von den Filmen von Iron Man bis hin zu Avengers Endgame. Genau so interessieren mich eure Top 5 der liebsten Figuren aus den Filmen. Und als Drittes: Was sind eure liebsten Figuren von Marvel außerhalb des MCU (also z.B. den X-Men, Fantastic 4, Daredevil usw.)? Vielleicht kann daraus ja auch noch ein Zwiegespräch entstehen, denn ich muss das jetzt irgendwie mal für mich abschließen.

0:00:00 Intro

0:00:46 Vorgespräch

0:02:33 Filme

0:02:49 Heiko: The Inventor out for Blood in Silicon Valley (YouTube Trailer), andere Dokus, Fighting with my Family

0:14:14 alle: Endgame

0:18:49 Heiko: Die Goldfische

0:19:58 Fabs: Spider-Man: A New Universe

0:26:28 Volker: Captain Marvel, The Highwaymen, Polar, Unter dem Tellerand, Kick Ass 2, Passengers

0:34:39 Fabs: Shazam!, Green Book

0:39:34 Abschweifungen

0:41:32 Serien

0:41:45 Heiko: 8 Tage, Dirty John, Dead To Me, Ricky Gervais, Love Death and Robots, The Umbrella Academy, Black Monday

0:51:42 Fabs: Kidding, Wrecked, Matrjoschka (Nilsson Schmilsson auf YouTube), Sex Education, Star Trek – Discovery (Staffel 2), Riverdale (Staffel 3), Erwähnung von Game of Thrones

0:58:03 Volker: Der Prinz der Drachen (Staffel 2), The Expanse (Staffel 3) eine Podcast-Folge von Spoiler Alert, American Gods (Staffel 2), Star Trek – Discovery (Staffel 2), Final Space (Staffel 1), Titans (Staffel 1), Happy Valley, This Is Us, The Blacklist, Young Justice und She-Ra (Staffel 2)

1:11:50 Abschweifungen

1:14:13 Der restliche Sch…

1:14:20 Heiko: die Bücher Wie Star Wars das Universum eroberte von Chris Taylor, Das Netzwerk der neuen Rechten von Christian Fuchs und Paul Middelhoff (Doku: Kleine Germanen), Back to the Future – The ultimate visual History von Michael Klastorin und Randal Atamniuk, Podcast Faking Hitler

1:22:47 Fabs: Buffy Comic Books, Spiel Welcome to your perfect Home von Benoit Turpin, das Netzwerk Discord

1:30:38 Volker: Skype-Rant!!! (Zwiegespräch im Discord)

1:32:01 Volker: Comics Batman – Das Lange Halloween, Batman – Niemadsland (mit Das Beben fing es an), Die neuen Teen Titans – Der Judas-Auftrag, das Metal-Album I, the Mask von In Flames (I, the Mask auf YouTube), The Heavy/Sons (auf YouTube) (Suits Titelsong auf YouTube ist wohl doch nicht von The Heavy) (und noch mal, weil Fabs es ja empfohlen hatte: Nilsson Schmilsson auf YouTube)

1:40:11 Nachbesprechung

1:45:18 Outro / schlechte Outtakes

1:48:29 Ende


Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr oder auf Facebook.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Des Weiteren verwendete ich Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo und den Sound record scratch unverändert von luffy unter der Lizenz: Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0).

Februar 4 2019

Selbstgespräche in Zwiegespräch 012 – Die besten Filme und Serien 2018

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, endlich ist es geschafft und die Folge ist fertig geschnitten und das nötigste verlinkt. Es war wieder viel Arbeit, deshalb hoffen Fabs, Heiko und ich, dass ihr an dieser Folge viel Spaß habt.

In der Folge hatte ich vergessen zu erwähnen, wenn ihr von Jahresrückblicken nicht genug kriegen könnt, habe ich hier noch zwei Links zu den Kulturpessimist*innen: Rückblick auf Serien 2018 und auf die Filme 2018!

0:00:00 Intro, Begrüßung

0:03:22 Enttäuschungen an Serien: die Hörer*innen waren enttäuscht von Dirk Gently – Staffel 2, House of Cards – ???, Lost in Space – Staffel 1, Star Trek Discovery – Staffel 1 (Short Treks)

0:09:55 Serien Platz 5: Tatortreiniger – Staffel 7, Big Mouth – Staffel 2 (Paradise PD/Gewalt in Serien (Titans, Punisher, Venom)/ Marvel-Netflix Serien für Disney), Kidding – Staffel 1 (Sprechwaisen Folge mit Serien-Besprechung/Streaming über Sky), Dirk Gently – Staffel 2

0:28:45 Serien Platz 4: Altered Carbon – Staffel 1, Glow – Staffel 2, Final Space – Staffel 1, Jack Ryan – Staffel 1

0:40:49 Serien Platz 3: Disentchantment – Staffel 1 (über Netflix-Werbung), Marvel’s Runaways – Staffel 1, Narcos Mexico – Staffel 1 (Breaking Bad), Daredevil – Staffel 3

0:59:45 Serien Platz 2: She-Ra und die Prinzessinin der Macht – Staffel 1, Chilling Adventures of Sabrina – Staffel 1, Babylon Berlin – Staffel 1 und 2 (Ready Player One), Anne with an E – Staffel 2

1:28:44 Serien, die sonst noch erwähnt werden müssen: Maniac, Arrested Development, Riverdale, Love, Cupcake & Dino, Big Little Lies, Sharp Objects, Silicon Valley, Westworld, Shameless, Norsemen, The Crossing, Fear The Walking Dead, Spuk in Hill House, The Sinner, Good Girls, Better Call Saul, Hilda, Lost in Space, The Walking Dead, Wakfu, You Me Her, Sense 8

1:47:01 Serien Platz 1: Star Trek Discovery – Staffel 1, Bojack Horseman – Staffel 5, Everything Sux – Staffel 1, Rick and Morty – Staffel 3 (Michael Crichton – Dinopark und Vergessene Welt)

2:03:45 Pause

2:04:05 Mal schnell Comics: Spirou in Berlin, Spirou oder: Die letzte Hoffnung Teil 1, Spirou und Fantasio, Lucky Luke in Paris, Saga, Brightest Day (DC Comics), Nightwing (Tim Seeley), Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles: Der dunkle Ritter in New York, Das DC-Universum vs. Masters of the Universe

2:16:33 Enttäuschungen an Filmen: Ghost in the Shell, Red Sparrow, Batman Ninja, Open House

2:22:29 Filme Platz 5: Black Panther, Aquaman (Thron von Atlantis bei Panini, Young Justice), Bad Times at the El Royal (11:14, Grand Budapest Hotel), A Quiet Place (Bird Box)

2:48:28 Filme Platz 4: Call me by your Name/Ready Player One, Eine nutzlose und dumme Geste (Die schrillen Vier auf Achse), Spider-Man: A new Universe, Sicario 2

3:09:25 Filme Platz 3: Deadpool 2, Black Panther, Das schweigende Klassenzimmer, Shape of Water: Das Flüstern des Wassers

3:20:51 Filme Platz 2: Avengers: Infinity War, Utoya 22. Juli (Victoria), Deadpool 2

3:36:18 Filme, die sonst noch erwähnt werden müssen: Jim Knopf, Schneeflöckchen, Climax, Mortal Engines, I Kill Giants, Solo – A Star Wars Story, Ant-Man and the Wasp, Mission Impossible – Fallout, Equilizer 2

3:44:28 Filme Platz 1: Spider-Man: A new Universe, A Star is Born (Sweeney Todd), Three Billboards Outside Ebbing Missourie (Vice: Der zweite Mann), Avengers: Infinity War

4:01:45 Abschluss (First Man, Going Postal)

4:07:10 Ende


Hörer*innen-Wertung der besten Serien 2018

  1. Star Trek Discovery (Staffel 1) – 26 (21/0/3/0/2)
  2. She-Ra und die Prinzessinin der Macht (Staffel 1) – (14/0/3/2/1)
  3. Disentchantment (Staffel 1) – 19 (7/5/6/0/1)
  4. Altered Carbon (Staffel 1) – 16 (0/15/0/0/1)
  5. Tartortreiniger (Staffel 7) – 12 (7/0/3/2)
  6. Better Call Saul (Staffel 4) – 10 (0/10)
  7. Vikings (Staffel 5) – 9 (7/0/0/2)
  8. Final Space (Staffel 1), Patrick Melrose (Staffel 1), The 100 (Staffel 2), The Good Place (Staffel 2), The Orville (Staffel 1) – 7 (7)
  9. Der Prinz der Drachen (Staffel 1) – 7 (0/5/0/2)
  10. Chilling Adventures of Sabrina (Staffel 1) – 7 (0/0/3/2/2)
  11. Hilda (Staffel 1) – 6 (0/5/0/0/1)
  12. Lost in Space (Staffel 1), Maniac (Staffel 1), One Day at a Time (Staffel 2), The Last Kingdom (Staffel 3) – 5 (0/5)
  13. Cells at Work (Staffel 1) – 4 (0/0/3/0/1)
  14. Bodyguard (Staffel 1), Grimm (Staffel 6), Jessica Jones (Staffel 2) – 3 (0/0/3)
  15. Cloak & Dagger (Staffel 1) – 3 (0/0/0/2/1)
  16. Doctor Who (’05 Staffel 11), Lucifer (Staffel 3), Paradise PD (Staffel 1), The Man in the High Castle (Staffel 3) – 2 (0/0/0/2)
  17. Gotham (Staffel 4), Hinamatsuri (Staffel 1), Hubert und Staller (Folgen aus 2018), Peaky Blinders: Gangs of Birmingham (Staffel 4), Sharp Objects (Staffel 1), SSSS.Gridman (Staffel 1), The Middle (Folgen aus 2018), Weissensee (Staffel 4) – 1 (0/0/0/0/1)

Hörer*innen-Wertung der besten Filme 2018

  1. Spider-Man: A New Universe (Into the Spider-Verse) – 37 (28/5/3/0/1)
  2. Avengers: Infinity War – 25 (7/10/3/2/3)
  3. Deadpool 2 – 23 (7/5/9/2)
  4. Ready Player One, Call me by your name – 19 (14/5)
  5. Black Panther – 14 (7/0/6/0/1)
  6. Mortal Engines: Krieg der Städte – 12 (7/5)
  7. Ant-Man and the Wasp – 8 (0/5/3)
  8. Gundermann – 7 (7)
  9. Bohamian Rhapsidy – 7 (0/5/0/2)
  10. Roma – 5 (0/5)
  11. Venom – 4 (0/0/0/4)
  12. One Small Step, The Favourite – 3 (0/0/3)
  13. A Quiet Place, Auslöschung, Christopher Robin, Die Unglaublichen 2, Dirty Computer – 2 (0/0/0/2)
  14. Solo – A Star Wars Story – 2 (0/0/0/0/2)
  15. Lu over the Wall (’17/’19), Stronger, You Were Never Realy Here – 1 (0/0/0/0/1)

Vielen Dank an Elera Mortis, Glorrion, Deathcat2508, Becci, Merlin Thomas, Sascha Erler, Heiko Dreier, Roland, Landstuhler, Klaus Backhaus, Kati und Steffen, die Dritte Macht und an Ron!

Die Liste mit dem Gesamtergebnis auf Letterboxd ist hier!


Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr oder auf Facebook.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Januar 5 2019

Selbstgespräche im Zwiegespräch 000 – Die viel zu frühe Nullnummer (stark entschärft)

Als erste eigenständige Folge haben wir mal eine Null vor die Folge gesetzt, aber nicht nur das. Anstatt dann einfach das normale Programm fortzuführen, erklären wir für Neulinge weiblicher und männlicher Form, was hier für ein Format erscheinen wird/erschienen ist … oder versuchen es zumindest! Mein Dank geht wieder an Fabs und an Heiko!!!

Um etwas mehr über Selbstgespräche und seine Entwicklung zu erfahren, kann man mal in die Origins-Folge reinhören, ohne sich genötigt fühlen zu müssen, sich auch den Rest des Personal Podcasts anzuhören. Ich war sogar kurz am Überlegen, diese Folge mit in den Feed zu stopfen, genau wie meine Netflix-Folge, um die ganze Entwicklung hier drin zu haben. Wenn ihr findet, dass ich das tun sollte, dann kommentiert es bitte. Aber auch wenn ihr ihr das doof finden würdet!!!

Dann viel Spaß beim Hören und schickt mir eure Top-5-Serien und Top-5-Filme aus dem Jahr 2018, auch wenn die Folge schon aufgenommen und veröffentlicht wurde. Mich interessiert es trotzdem.


Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr oder auf Facebook.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Des Weiteren verwendete ich Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo.

Juni 25 2018

Selbstgespräche im Zwiegespräch 009 – Die besten Serien aller Zeiten! (Explicit und Spoiler)

Und da sind wir wieder mit den besten Serien aller Zeiten, der gute Fabs aus dem Podcast Once More With Feeling und dem fabulösen Heiko von den Sprechwaisen (ich werde hier nicht den streng geheimen VIP-Feed: vip.sprechwaisen.com erwähnen oder verlinken) habe sich noch einmal auf so ein Experiment eingelassen. 21 Hörer*innen, bzw. Twitterer/-innen haben an einer Auswertung teilgenommen und diese Top 10 werden uns wie gewohnt in der Sendung begleiten. Viel Spaß!!!

0:00:00 Intro, Begrüßung, Vorgespräch und Dank

0:11:05 10. Platz Hörer*innen: The Simpsons, Fabs: Dr. House, Heiko: Auf Achse, Volker: The Expanse

0:30:41 9. Platz Hörer*innen: Battlestar Galactica (04), Fabs: Darkwing Duck, Heiko: Ein Colt für alle Fälle, Volker: Babylon 5 (Der Graue Rat)

0:47:37 8. Platz Hörer*innen: The Expanse, Fabs: Community, Heiko: 24, Volker: Dirk Gently

1:03:58 7. Platz Hörer*innen & Heiko: Lost (Zahlensender – Podcast zu Lost), Fabs: Gilmore Girls, Volker: The Walking Dead

1:21:25 6. Platz Hörer*innen: M*A*S*H, Fabs: Arrested Development, Heiko: Ein Herz und eine Seele, Volker: Stranger Things

1:43:38 5. Platz Hörer*innen: Doctor Who (Whocast und die Who-Folgen vom Ausgespielt Podcast), Fabs: Scrubs, Heiko: The Simpsons, Volker: Firefly (Fireflycast)

2:05:16 4. Platz Hörer*innen: Star Trek – Deep Space Nine, Fabs & Volker: Game of Thrones, Heiko: Eine schrecklich nette Familie

2:23:43 3. Platz Hörer*innen: Game of Thrones, Fabs & Volker: Buffy – Im Bann der Dämonen (Once More Podcast), Heiko: Friends

2:34:31 2. Platz Hörer*innen & Fabs: Breaking Bad, Heiko: 30 Rock, Volker: Star Trek – Deep Space Nine

2:50:20 andere Serien, die IMDB Top 10 und mehr…

3:12:48 1. Platz Hörer*innen: Babylon 5, Heiko: Game of Thrones, Fabs & Volker: Rick and Morty (der deutsche Rick and Morty-Podcast)

3:26:05 Abschlussgespräch, Outro

3:29:39 Ende

Leider habe ich wegen der Fülle an angeschnittenen Themen nicht alle Serien, Schauspieler und andere Erwähnungen verlinken können. Das Nötigste ist hier jedoch über IMDB verlinkt worden und ich habe zusätzlich eine Liste der kompletten Auswertung auf IMDB vorbereitet. Letterboxd unterstützt hier leider nicht die Serienkultur.

Hier die komplette Hörer*innenwertung:

  1. Babylon 5 – 46 Punkte – 13/13/9/5/(6)
  2. Breaking Bad – 35 Punkte – 11/9/9/3/(3)
  3. Game of Thrones – 33 Punkte – 9/7/6/5/(6)
  4. Star Trek – Deep Space Nine – 27 Punkte – 13/6/4/2/(2)
  5. Doctor Who – 21 Punkte – 13/4/(4)
  6. M*A*S*H – 20 Punkte – 13/6/1
  7. Lost – 16 Punkte – 11/5
  8. The Expanse – 15 Punkte – 11/4
  9. Battlestar Galactica (05) – 15 Punkte – 7/6/(2)
  10. The Simpsons – 15 Punkte – 6/6/2/1
  11. Friends – 14 Punkte – 13/1
  12. Ausgerechnet Alaska – 13 Punkte – 13
  13. Star Trek – The next Generation – 13 Punkte – 4/3/3/(3)
  14. Six Feed Under – 12 Punkte – 9/(3)
  15. Hellsing (01), Picket Fences, The West Wing, Torchwood – je 11 Punkte – 11
  16. Futurama – 11 Punkte – 6/5
  17. Buffy – Im Bann der Dämonen – 10 Punkte – 9/1
  18. Monty Python’s Flying Circus – 10 Punkte – 7/(3)
  19. Dirk Gently – 9 Punkte – 9
  20. Black Mirror, Mac Gyver – je 8 Punkte – 7/1
  21. Akte X (The Lone Gunmen Show) – 8 Punkte – 6/2
  22. Dragon Ball (ab ’86) – 8 Punkte – 4/4
  23. Black Books, Elfen Lied – je 7 Punkte – 7
  24. Justified, Seven Seconds, The Office – je 6 Punkte – 6
  25. Eine schrecklich nette Familie – 6 Punkte – 5/1
  26. Mad Men – 6 Punkte – 4/2
  27. Aeon Flux, Batman (66), Orange is the new Black, Prison Break, The Americans, The Flash – je 5 Punkte – 5
  28. Captain Future – 5 Punkte – 4/1
  29. Firefly – 5 Punkte – (5)
  30. Legends of Tomorrow, Stargate SG1, Vikings – je 4 Punkte – 4
  31. Die Sopranos, Gilmore Girls, South Park – je 4 Punkte – 3/1
  32. Columbo – 4 Punkte – (4)
  33. Knight Rider, One Piece, Saber Rider and the Star Sheriffs, The 100, The Good Wife – je 3 Punkte – 3
  34. The Shield, Tom und Jerry – je 3 Punkte – 2/1
  35. Star Trek: The Original Series (Trek am Dienstag) – 3 Punkte – (3)
  36. A-Team, Es war einmal …(das Leben), Jericho, Ripper Street, Rome, The Leftovers – je 2 Punkte – 2
  37. Hör mal wer da hämmert!, Jacque Cousteau: Geheimnisse des Meeres, The Walking Dead, Veronica Mars – je 2 Punkte – (2)
  38. Agents of SHIELD, Altered Carbon, Avatar – Herr der Elemente, Black Beauty, Daktary, Darkwing Duck, Der Fahnder, Der kleine Maulwurf, Der Prinz von Bel-Air, Dick und Doof, Die Straßen von San Francisco, Fargo, Fast wia im richtigen Leben, Frasier, Full House, Gotham, He-Man and the Masters of the Universe, Ich Claudius, Jessica Jones, Knastmusik, Lassie, Looney Tunes, Magnum, Malcom mittendrin, Marshall Brave Star, Matlock, Miami Vice, Miracoulos – Die Abenteuer von Lady Bug und Cat Noir, Mit Schirm Charme und Melone, Mork vom Ork, Münchner Gschichtn, Person of Interest, Phineas und Ferb, Pippi Langstrumpf, Pushing Daisys, Raumpatrouille Orion, Rick and Morty, RTL Samstag Nacht, Sense 8, Sherlock, SketchUp, Spartacus, Star Trek: Discovery (Discovery Panel), Star Trek: Enterprise, Star Trek: Raumschiff Voyager, Stargate Universe, The Frankenstein Chronicles, The Middleman, Tim und Struppi, Tiny Toons, Trollhunters, Twilight Zone, Twin Peaks – je 1 Punkt

Vielen Dank an Jessi, Michael, Gerard, den anderen Heiko, Zwitscherkiesel, Frau Anders, Dela, Fozzybear77, Herr Wunderlich, Glorrion, Der Graue Rat, Sebi, Elara Mortis und ihrer besseren Hälfte, Merlin Thomas, Sandra, Jens, Ron, GenomInc, Tim, Xareas und dem Norbert!!!


Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.

Dieser Podcast steht, wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.